Im Bereich BDSM werden Peitschen oft von Tops eingesetzt. Sie dienen sowohl zur Bestrafung wie auch zum Lustgewinn. Hierbei werden vor allem mehrschwänzige Peitschen eingesetzt. Neben Flogger genannten Modellen mit Riemen aus sehr weichen Lederstreifen (hier Paracord) werden auch Neunschwänzige Katzen häufig verwendet. Eine Unterart der Peitschen im BDSM-Bereich sind Flogger. Sie werden aus weichen Materialien wie Wildlederriemen oder Latex- oder Kunststoffstreifen gefertigt. Die vielen Riemen erzeugen einen hohen Luftwiderstand und erzeugen beim Auftreffen ein charakteristisches Geräusch. Oft werden sie mit drehbaren Gelenken zwischen Griff und Riemen hergestellt, so dass sie in kreisende Bewegungen versetzt werden können.
Auszug aus wikipedia
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
![Flogger]()
Flogger
Und hier die Anleitung…
Flogger = Peitschenmodell, zur Bestrafung oder zum Lustgewinn
Als erstes benötigen wir etwas Paracord.
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
Als erstes schneiden wir 40 Stücke a 0.80m / 80cm ab
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
Wir benötigen einen Rundring (Durchmesser=ca.40mm)
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
Die 40 Stücke so hinlegen das sie möglichst die selbe Länge aufweisen.
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
Die 40 Stücke mittig durch den Rundring ziehen.
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
Um den Griff zu formen brauchen wir etwas Tesaband
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
Das Tesaband sehr stramm um den Bereich wickeln wo mal der Griff sein wird.
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
Wir nehmen zwei weitere Paracordstücke rosa=2m und schwarz=2m
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
Das Paracord verbinden entweder mit schmelzen oder mit der Manny Methode. Es brauch nicht sonderlich schön zu sein. Man sieht es später nicht mehr.
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
Auf einer der beiden Seiten eine Nadel befestigen…
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
und mit der Nadel oben durch die Lücke stechen.
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
Das Paracord soweit durch ziehen bis die Verbindungsstelle in der Mitte oben liegt und nicht mehr zu sehen ist.
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
Den Flogger anfangen zu drehen
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
Bis man am Ende angelangt ist.
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
Das Ende mit etwas Tesaband fixieren.
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
Nun geht es an den Turks Head, dazu bereiten wir einen Streifen Papier vor…
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
und wickeln diesen oben um den Griff es Floggers.
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
Nummerierung für den Turks Head 5lx 4b
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
45 Grad drehen…
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
45 Grad drehen…
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
45 Grad drehen…
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
Das selbe machen wir auf der unteren Seite.
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
Die selben Markierungen leicht versetzt anbringen.
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
Dort wo die Punkte (oben 1-2-3-4) & (unten 1-2-3-4)
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
Nun machen wir einen 5l x 4b Turks Head
- from bottom pin 1 to top pin 3
- from top pin 3 O1 to bottom pin 2
- from bottom pin 2 O1 to top pin 4
- from top pin 4 U1 O1 to bottom pin 3
- from bottom pin 3 U1 O1 to top pin 1
- from top pin 1 O1 U1 O1 to bottom pin 4
- from bottom pin 4 O1 U1 O1 to top pin 2
- from top pin 2 U1 O1 U1 O1 to bottom pin 1
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
- from bottom pin 1 to top pin 3
- from top pin 3 O1 to bottom pin 2
- from bottom pin 2 O1 to top pin 4
- from top pin 4 U1 O1 to bottom pin 3
- from bottom pin 3 U1 O1 to top pin 1
- from top pin 1 O1 U1 O1 to bottom pin 4
- from bottom pin 4 O1 U1 O1 to top pin 2
- from top pin 2 U1 O1 U1 O1 to bottom pin 1
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
Zum fixieren des Geflechts kann man zB ein Gummiband nehmen. Danach wie gewohnt alles schön stramm festziehen.
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
Den Peitschenbereich mit Tesaband umwickeln damit alle Seile genau die gleiche Länge haben.
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
Have Fun!
![Tutorial Flogger]()
Tutorial Flogger
Der Beitrag 550 Shades of Grey Flogger und Tutorial erschien zuerst auf Swiss Paracord.