Quantcast
Channel: Swiss Paracord GmbH
Viewing all 1005 articles
Browse latest View live

Paracopter 2

$
0
0

Heute habe ich noch einen weiteren Paracopter fertig gestellt der morgen nach Deutschland verschickt wird. Anders als beim letzten Heli habe ich hier die Rotorblätter nicht mit Kabelbinder gefüllt sondern einfach so gelassen wie sie sind. Die Kufen habe ich hier weggelassen und durch Holzstifte ersetzt.

Paracopter

Paracopter

Paracopter

Paracopter

Paracopter

Paracopter

Paracopter

Paracopter

Der Beitrag Paracopter 2 erschien zuerst auf Swiss Paracord.


Para Spider

$
0
0

Obwohl ich eigentlich eine Spinnenphobie habe und die Biester überhaupt nicht ausstehen kann habe ich mich mal an eine Para Spider gewagt. Die Spinne ist nicht besonders gross, sie misst gerade mal 5 x 5 cm. Der hintere Teil ist ein Globe Knot mit einer 15 mm Holzperle drin. In den Beinen habe ich ein wenig Pflanzendraht  gebraucht damit man sie schön formen kann. Die kleine Spinne benötigte ungefähr 2.5m Paracord der Farbe Fall Camo.

Para Spider

Para Spider

Para Spider

Para Spider

Der Beitrag Para Spider erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Advanced Solomon und Tutorial

$
0
0

Da ich in letzter Zeit einige anfragen betreffend dieses Musters bekam habe ich den heutigen Abend genutzt mal ein Tutorial zu erstellen. Ich nenne dieses Muster Advanced Solomon den eigentlich ist es nicht viel mehr als ein gewöhnlicher Kobra Knoten (auch Solomon) genannt. Ich bin mir bei dem Namen nicht zu 100% sicher den ich bin der Meinung das dieser eine “Erfindung” von mir ist da ich ein solches Muster schon zu Anfang von meiner Paracordzeit mit Typ 1 gemacht habe. Ich will hier nicht stur behaupten das ich der erste bin, habe jedenfalls nicht gefunden was so aussieht und vom Datum her eher veröffentlicht wurde. Als genug geschwafelt…

Verbrauchtes Material für ein Armband passend zu einem 18,5 cm Handgelenkumfang

Advanced Solomon

Advanced Solomon

Advanced Solomon

Advanced Solomon

 

Und hier das Tutorial zum selber machen.

Advanced Solomon Tutorial

Advanced Solomon Tutorial

Der Beitrag Advanced Solomon und Tutorial erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Anonymous und Tutorial

$
0
0

Das Anonymous ist ein Knoten von Matthias Agnello und eigentlich ist sein Tutorial ja schon perfekt und verständlich genug, ich mache jedoch gerne meine eigenen Sachen und stelle hier nun meine Version vor. Der Knoten ist für Anfänger sehr geeignet und gut zum nach machen.

Verbrauchtes Material für ein Armband passend zu einem 18,5 cm Handgelenkumfang

Anonymous

Anonymous

Anonymous

Anonymous

Anonymous

Anonymous

 

Und hier das Tutorial zum nach machen.

Anonymous Tutorial

Anonymous Tutorial

Der Beitrag Anonymous und Tutorial erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Dragonite Wide Belly und Tutorial

$
0
0

Nach einer Woche Grippe mal wieder was gemacht. Der Knoten nennt sich Dragonite Wide Belly und ist von Raul Bisnar und hat eine Breite von ca. 37 mm.

Verbrauchtes Material für ein Armband passend zu einem 18,5 cm Handgelenkumfang

Dragonite Wide Belly

Dragonite Wide Belly

Dragonite Wide Belly

Dragonite Wide Belly

 

Und hier das Tutorial zum selber machen.

Dragonite Wide Belly Tutorial

Dragonite Wide Belly Tutorial

Der Beitrag Dragonite Wide Belly und Tutorial erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Two Color Slash-Dash Bar und Tutorial

$
0
0

Heute mal etwas von TIAT (JD. Lenzen), der Knoten nennt sich “Two Color Slash-Dash Bar”. Dieser Knoten wirkt sehr edel und fein und passt auch an ein etwas zierlicheres Handgelenk. Natürlich auch gut geeignet als Hundehalsband gerade für etwas kleinere Hunde. Das Two Color Slash-Dash Bar ist sehr einfach im Aufbau und leicht zum nach machen. Durch den Einsatz von zwei Farben kann man sich hier so richtig kreativ austoben.

Verbrauchtes Material für ein Armband passend zu einem 18,5 cm Handgelenkumfang

Two Color Slash-Dash Bar

Two Color Slash-Dash Bar

Two Color Slash-Dash Bar

Two Color Slash-Dash Bar

Two Color Slash-Dash Bar

Two Color Slash-Dash Bar

 

 

Und hier das Tutorial zum selber machen.

Two Color Slash-Dash Bar Tutorial

Two Color Slash-Dash Bar Tutorial

Der Beitrag Two Color Slash-Dash Bar und Tutorial erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Spider Fangs und Tutorial

$
0
0

Ich wurde von Kenn Jimena gebeten den Unterschied zwischen dem Len’s Original und seinem Spider Fangs aufzuzeigen. Die beiden Knoten sind sich in der tat sehr ähnlich und können verwechselt werden.

Hier ein Vergleich Step by Step

Len's Original vs. Spider Fangs

Len’s Original vs. Spider Fangs

Len's Original vs. Spider Fangs

Len’s Original vs. Spider Fangs

Len's Original vs. Spider Fangs

Len’s Original vs. Spider Fangs

Soweit mal zu den Unterschieden, wie man sehen kann ist der einzige Unterschied das beim Len’s Original die Seile abwechselnd durch die Schlaufe gezogen werden (im 1. Step von oben nach unten, im 2. Step von unten nach oben, im 3. Step von oben nach unten ect.). Beim Spider fangs ist dies nicht so und die seile werden immer von unten nach oben gezogen.

Zurück zum Spider Fangs…

Verbrauchtes Material für ein Armband passend zu einem 18,5 cm Handgelenkumfang

  • ca. 2.10 m Paracord neon pink
  • ca. 2.10 m Paracord electric blue
  • 1 Stk. Verschluss 5/8″
  • Zeitaufwand ca. 30-40 min.
Spider Fangs

Spider Fangs

Spider Fangs

Spider Fangs

Spider Fangs

Spider Fangs

 

Und hier das Spider Fangs Tutorial.

Spider Fangs Tutorial

Spider Fangs Tutorial

Der Beitrag Spider Fangs und Tutorial erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Hex-Nut und Tutorial

$
0
0

Seit das Hex-Nut Armband von Kevin House vorgestellt wurde ist nun eine Zeit vergangen. Ich hatte mir damals recht schnell die M8 Muttern besorgt aber nie die Zeit gefunden das Armband und somit mein Tutorial zu machen. Sieht man sich das Armband so an denkt man schnell mal das es sehr kompliziert ist. Dem ist aber überhaupt nicht so und man kommt zügig und schnell voran, trotzdem sollte man vielleicht schon das ein oder andere Armband oder Halsband gemacht haben bevor man sich an das Hex-Nut herantraut. Das Armband das für ein Handgelenkumfang von 18cm ist, ist ein echtes Schwergewicht. Ganze 90g wiegt das komplette Bracelet auf der Waage. Die eingesetzten Muttern sind M8 aus dem Baumarkt. Ich denke man kann das ganze auch mit M6 Muttern machen was es dann etwas leichter im Gewicht macht aber etwas mehr zu fummeln gibt um die zwei Seile durch zu fädeln.

Das Hex-Nut ist sicher auch für Hundehalsbänder geeignet allerdings sollte man vielleicht schauen ob man nicht irgendwo Aluminium M8 Muttern her kriegt. Bei einer Länge von zB. 50cm Halsband kommt dann schnell mal ein Gewicht zusammen.

Beispiel: 90g / 18cm =   5g pro cm x 50cm = ~250g

Findet man keine Aluminium-Muttern so wäre meiner Meinung nach darauf zu achten das man solche aus Edelstahl verwendet was gerade bei Hundehalband von Vorteil wegen dem Rost ist. Leider wird dann die ganze Sachen noch mal an Gewicht zulegen.

Verbrauchtes Material für ein Armband passend zu einem 18 cm Handgelenkumfang

Hex Nut

Hex Nut

Hex Nut

Hex Nut

 

Natürlich gibt es zu einem solch wundervollen Werk auch eine Anleitung welche ich euch nicht vorenthalten möchte. Das es bei Hex-Nut nun aber einige Bilder mehr gegeben hat  fällt diese auch ein wenig grösser aus.

Hex Nut Tutorial

Hex Nut Tutorial

Hex Nut Tutorial

Hex Nut Tutorial

Ist man an diesem Punkt angekommen so hat man es eigentlich schon fast geschafft.

Das einsetzen des “Kontraststreifens” und den Abschluss zeige ich euch hier im Detail.

 

Als erstes drehen wir das Armband auf die Rückseite.

Hex Nut

Hex Nut

Danach mit der Perma Lok Nadel und dem montiertem Stück Paracord choccolat brown an dieser Stelle von hinten zur Vorderseite durchstechen.

Hex Nut

Hex Nut

Die hälfte des Cords durchziehen und das Armband wieder auf die Rückseite legen so das die Außenseite oben ist.

Hex Nut

Hex Nut

Es wird nun immer mit der Nadel durch diese Lasche gegangen wo die Mutter ist…

Hex Nut

Hex Nut

Hex Nut

Hex Nut

Hex Nut

Hex Nut

Hex Nut

Hex Nut

Hex Nut

Hex Nut

Hex Nut

Hex Nut

Bis man die eine Seite fertig hat.

Hex Nut

Hex Nut

Danach das andere Ende des choccolat brown an der Nadel befestigen und das selbe auf dieser Seite machen…

Hex Nut

Hex Nut

Hex Nut

Hex Nut

Hex Nut

Hex Nut

Hex Nut

Hex Nut

Die beiden choccolat brown Cord können nun zur Mitte hin auf die Rückseite durchgezogen werden.

Hex Nut

Hex Nut

Rückseite

Hex Nut

Hex Nut

Genau gleich verfahren wir mit den verbleibenden zwei anderen Seilen (hier gold). Zur Mitte hin auf die Rückseite ziehen.

Hex Nut

Hex Nut

Hex Nut

Hex Nut

Hex Nut

Hex Nut

Hex Nut

Hex Nut

Rückseite

Hex Nut

Hex Nut

Die Cords kürzen und verschweißen…

Hex Nut

Hex Nut

Hex Nut

Hex Nut

Hex Nut

Hex Nut

Hex Nut

Hex Nut

 

Fertig!

Hex Nut

Hex Nut

Der Beitrag Hex-Nut und Tutorial erschien zuerst auf Swiss Paracord.


Humpback Fishtail und Tutorial

$
0
0

Dieser sehr einfache Knoten ist von Raul Bisnar und trägt den Namen Humpback Fischtail. Der Knoten bildet auf der Rückseite eine schöne glatte Fläche und liegt deshalb sehr angenehm auf. Bei Verwendung von 2 Core Seilen hat der Knoten eine angenehme Breite von ca. 18mm und durch den Einsatz von zwei Farben ergibt sich ein sich abwechselndes Farbenspiel. Der knoten ist nicht sehr aufwändig gestaltet und so hat man innert Minuten ein Armband fertig.

Verbrauchtes Material für ein Armband passend zu einem 18,5 cm Handgelenkumfang

Humpback Fishtail

Humpback Fishtail

Humpback Fishtail

Humpback Fishtail

 

Und hier das Tutorial zum selber machen.

Humpback Fishtail Tutorial

Humpback Fishtail Tutorial

Der Beitrag Humpback Fishtail und Tutorial erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Catharsis Bar und Tutorial

$
0
0

Terry Grossmann ist ein sehr talentierter Knotter der vor allem viele Knoten hat die auf mehr als zwei Seilen basieren. So auch die Catharsis Bar welche ich hier nun zeigen will. Der Knoten sieht auf den ersten Blick  schwieriger aus als er wirklich ist. Durch die Verwendung der 4 Core-Seile ergibt sich eine schöne Breite (28mm) die den Knoten auch für Hundehalbänder sehr attraktiv macht. Die Struktur ist relativ fest so das auch ein D-Ring genügend Halt darin findet, die Dicke beträgt 14mm.

Verbrauchtes Material für ein Armband passend zu einem 17.5 cm Handgelenkumfang

Für den Start am Verschluss habe ich extra noch ein “Kosmetik am Verschluss 7” extra Tutorial erstellt.

Catharsis Bar

Catharsis Bar

Catharsis Bar

Catharsis Bar

Catharsis Bar

Catharsis Bar

 

Und hier das Tutorial zum selber machen, viel Spass!

Catharsis Bar Tutorial

Catharsis Bar Tutorial

Der Beitrag Catharsis Bar und Tutorial erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Wide Solomon mit Color Change und Tutorial

$
0
0

Ich habe mich gestern Nacht mal hingesetzt und das Wide Solomon mit Color Change gemacht. Dieses Muster wird mit 35 mm recht breit und kann gut als Armband, Hundehalsband oder gar als Gürtel eingesetzt werden. Eine schöne Besonderheit dieses Knotens ist das man ihn sogar mit einer Schnalle mit Dornhaken verwenden kann. In der Mitte dort wo sich die Seile kreuzen ist ein Loch das man für die Gürtelschnallen verwenden kann. Auf diese Weise kann  man ganz leicht Hundehalsbänder herstellen welche sich in der Länge regulieren lassen. Mit gerade mal 8 mm trägt das Band minimal auf.

Verbrauchtes Material für ein Armband passend zu einem 18.5 cm Handgelenkumfang

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

 

Und hier das Tutorial zum selber machen.

Wide Solomon Color Change Tutorial

Wide Solomon Color Change Tutorial

 

 

Nachfolgend nun eine Anleitung die etwas ausführlicher ist.

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Wide Solomon Color Change

Der Beitrag Wide Solomon mit Color Change und Tutorial erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Hello Kitty meets Paracord

$
0
0

Gestern haben ich die ganze Zeit versucht ein Muster nachzuknoten, irgendwie sah mein Muster aber irgendwie anders aus als auf dem Beispielbild. Nach ca. 3-4h habe ich dann entnervt aufgegeben und dieses hier gemacht. Es ist eine Art Sanctified mit einer kleinen Modifikation. Anstatt die gekreuzten Seile von unten über Kreuz zu führen habe ich dies von oben über Kreuz genommen.

Hello Kitty meets Paracord

Hello Kitty meets Paracord

Hello Kitty meets Paracord

Hello Kitty meets Paracord

Hello Kitty meets Paracord

Hello Kitty meets Paracord

Hello Kitty meets Paracord

Hello Kitty meets Paracord

Hello Kitty meets ParacordHello Kitty meets Paracord

Hello Kitty meets Paracord

 

Rückansicht

Hello Kitty meets Paracord

Hello Kitty meets Paracord

Der Beitrag Hello Kitty meets Paracord erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Sanctified mit Endless Falls und Tutorial

$
0
0

Schon vor einer ganzen Weile habe ich das Tutorial von Terry Grossmann’s “Sanctified” gemacht. Immer wieder tauchten in regelmäßigen Abständen Armbänder und Halsbänder mit den Sanctified Knoten auf. Vor ca. 2 Monaten hat dann Mr.Coop ein Video auf Basis meiner Anleitung und seither ist das Santified immer wieder zu sehen. Ich wage fast zu sagen das dies Terry Grossmanns gröster Wurf war aus all seinen Multistrand Anleitungen. Seit neustem tauchen nun vermehrt Sanctified Variationen auf die mittels zusätzlichen Cords (Typ1, Typ3 oder gar Micro Cord) gepimpt sind. Natürlich konnte ich mich da nicht zurückhalten und Präsetiere hier nun das Wide Sanctified mit Endless Falls.

Verbrauchtes Material für ein Armband passend zu einem 18 cm Handgelenkumfang

Wide Sanctified mit Endless Falls

Wide Sanctified mit Endless Falls

Wide Sanctified mit Endless Falls

Wide Sanctified mit Endless Falls

Wide Sanctified mit Endless Falls

Wide Sanctified mit Endless Falls

Wide Sanctified mit Endless Falls

Wide Sanctified mit Endless Falls

Wide Sanctified mit Endless Falls

Wide Sanctified mit Endless Falls

Auch eine schöne Rückseite kann entzücken ;-)

Wide Sanctified mit Endless Falls

Wide Sanctified mit Endless Falls

 

Das Santified lässt sich sehr sauber abschließen.

Wide Sanctified mit Endless Falls

Wide Sanctified mit Endless Falls

 

Das Tutorial:

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

 

Und nun zur Anleitung ein wenig mehr Details:

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

Die äußeren 2 Cord am Anfang zur Seite legen.

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

Mit den inneren 2 Cord von unten durch die Mitte über Kreuz.

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

Nun die äußeren Cord die man vorher zur Seite gelegt hat von unten durch die Mitte durch die Schlaufe führen. Zuerst eine Seite…

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

…dann die andere Seite.

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

Nun das Cord für den Endless Falls einsetzen.

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

Festziehen…

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

Und wieder von vorne…

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

Wide Sanctified mit Endless Falls Tutorial

 

Der Beitrag Sanctified mit Endless Falls und Tutorial erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Double Crooked River Bar und Tutorial

$
0
0

Die Crooked River Bar von TIAT (JD.Lenzen) ist schon vor einer halben Ewigkeit vorgestellt worden, Zeit genug also den Knoten ein wenig aufzupimpen. Genau das hat *Thomas Budi Gunawan getan, er hat die Crooked River Bar in eine Double Crooked River Bar umgebaut. Das Muster ist immer noch gleich nur ist das Armband oder Halsband nun breiter (stattliche 36mm) und  das bei einer Dicke von nur ca. 9mm.

*Annahme von mir da ich keine andere Quelle ausfindig machen konnte.

Verbrauchtes Material für ein Armband passend zu einem 18,5 cm Handgelenkumfang

Double Crooked River Bar

Double Crooked River Bar

Double Crooked River Bar

Double Crooked River Bar

Double Crooked River Bar

Double Crooked River Bar

 

Und hier das Tutorial.

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

 

 

Die Anleitung im Detail:

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

Double Crooked River Bar Tutorial

 

… und fertig

Double Crooked River Bar

Double Crooked River Bar

Der Beitrag Double Crooked River Bar und Tutorial erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Cross Cuff und Tutorial

$
0
0

Das Cross Cuff ist von Jacob d’Agostino und ist eigentlich sehr einfach herzustellen man muss aber ein wenig den Ablauf das Grundknotens im Auge behalten da man sonst ein anderes Resultat bekommt als Abgebildet (eine Erklärung unten im Tutorial). Die Breite das Knotens beträgt ca 37mm und die Dicke  15mm. Als Armband finde ich diesen Knoten weniger geeignet da er doch ziemlich klobig wirkt, als Halsband ist er hingegen sehr geeignet. Wer trotzdem ein Armband machen will dem empfehle ich anstatt des Typ 3 Paracords das Typ 1 Paracord zu verwenden welches dünner ist.

Verbrauchtes Material für ein Armband passend zu einem 18 cm Handgelenkumfang

Cross Cuff

Cross Cuff

Cross Cuff

Cross Cuff

Cross Cuff

Cross Cuff

 

Und hier das Tutorial zum selber machen.

Cross Cuff Tutorial

Cross Cuff Tutorial

 

Es folgt nun eine Anleitung mit etwas grösseren Bildern und mit ein paar zusätzlichen Anfangsschritten für das Verschluss-Tutorial.

 

Am Anfang je zwei farbige Paracorde verbinden und mit einem Cow Hitch oder Larks Head um die untere Schnalle führen.

Cross Cuff Tutorial

Cross Cuff Tutorial

Cross Cuff Tutorial

Cross Cuff Tutorial

Cross Cuff Tutorial

Cross Cuff Tutorial

Cross Cuff Tutorial

Cross Cuff Tutorial

Cross Cuff Tutorial

Cross Cuff Tutorial

Cross Cuff Tutorial

Cross Cuff Tutorial

 

Nun geht es um den Knoten. Bitte genau beachten!

Die beiden Seile zeigen nach UNTEN

Cross Cuff Tutorial

Cross Cuff Tutorial

Cross Cuff Tutorial

Cross Cuff Tutorial

Cross Cuff Tutorial

Cross Cuff Tutorial

Cross Cuff Tutorial

Cross Cuff Tutorial

 

Bitte genau beachten!

Die beiden Seile zeigen nach OBEN

Cross Cuff Tutorial

Cross Cuff Tutorial

Cross Cuff Tutorial

Cross Cuff Tutorial

Cross Cuff Tutorial

Cross Cuff Tutorial

Cross Cuff Tutorial

Cross Cuff Tutorial

Bitte genau beachten!

Die beiden Seile zeigen nach UNTEN

Cross Cuff Tutorial

Cross Cuff Tutorial

Cross Cuff Tutorial

Cross Cuff Tutorial

Cross Cuff Tutorial

Cross Cuff Tutorial

Cross Cuff Tutorial

Cross Cuff Tutorial

Bitte genau beachten!

Die beiden Seile zeigen nach OBEN

Cross Cuff Tutorial

Cross Cuff Tutorial

Cross Cuff Tutorial

Cross Cuff Tutorial

Cross Cuff Tutorial

Cross Cuff Tutorial

Cross Cuff Tutorial

Cross Cuff Tutorial

Cross Cuff

Cross Cuff

Der Beitrag Cross Cuff und Tutorial erschien zuerst auf Swiss Paracord.


Modified Aztec Sun Bar und Tutorial

$
0
0

JD. Lenzen hat am 6.10.2012 die Aztec Sun Bar vorgestellt, eigentlich ist es schade das dieser Knoten nicht mehr gesehen wird ist er doch sehr speziell und eigentlich ein Eyecatcher. Gründe  dafür könnten sein das JD all seine Werde mit loop-ball Verschluss macht, sprich er benutzt kein Jig zum knüpfen und verzichtet daher auf die beliebten Click-Verschlüsse. Vor einigen Wochen hat Mr.Coop dann eine modivizierte Version der Aztec Sun Bar vorgestellt welche für das Jig und somit die Click-Verschlüsse angepasst wurde. Diese Version von Mr. Coop möchte ich hier auch vorstellen.

Verbrauchtes Material für ein Armband passend zu einem 18 cm Handgelenkumfang

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

 

Und hier das Tutorial zum selber machen.

Aztec Sun Bar Teil 1

Aztec Sun Bar Teil 1

Aztec Sun Bar Teil 2

Aztec Sun Bar Teil 2

 

 

Und hier noch ein wenig detaillierter.

Den Anfang kriegt man ganz leicht mit folgendem Tutorial hin. – > Kosmetik 2

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Die beiden Neon Farben zusammen schweißen und wie abgebildet oberhalb des Knotens zwischen dem Verschluss platzieren.

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Aztec Sun Bar

Der Beitrag Modified Aztec Sun Bar und Tutorial erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Aztec Sun Bar Blümchen-Mod und Tutorial

$
0
0

Als ich gestern die Aztec Sun Bar  gepostet habe bekam ich sofort Anfragen wie das denn geht damit man einen Blütenstempel in der Mitte hat. Ich habe das schon in ein paar Foren gesehen weiss aber nicht genau ob diese den gleichen Lösungsansatz haben wie ich. Diese Lösung hier ist so wie ich es machen würde.

Als Basis dient das ganz gewöhnliche Aztec Sun Bar  welches man auch grad fertig stellen kann. Die folgenden Schritte zeigen den “Einbau” des Blütenstempels.

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Hier eine Anleitung basierend auf einem fertigen Aztec Sun Bar Armband

Vorderseite

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Wir benötigen ca. 1m Paracord Typ 3 und eine Perma Lok Nadel

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Als erstes drehen wir unser Aztec Sun Bar zur Rückseite.

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Umdrehen zur Vorderseite…

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Wieder umdrehen zur Rückseite…

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Umdrehen zur Vorderseite…

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Und wieder zur Rückseite.

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Die Technik wiederholen bis man am Ende angelangt ist.

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Dei Enden abschneiden…

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

und verschweissen.

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

 

Fertig.

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Der Beitrag Aztec Sun Bar Blümchen-Mod und Tutorial erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Solomon Belly Bar und Tutorial

$
0
0

Die Solomon Belly Bar ist von Gian O’neil Machon und kommt am besten mit Farben zur Geltung die sich mit einem hohen Kontrast gegenüberstehen. Meine Farbkombination ist leider nicht so effektiv wie ich mir das erhofft hätte. Gute Kontraste erreicht man mit schwarz/neon Farben. Der Knoten ist relativ leicht und man kann nicht viel falsch machen wenn man die abfolge mal drin hat.

Verbrauchtes Material für ein Armband passend zu einem 18 cm Handgelenkumfang

  • ca. 1.80 m Paracord lavender purple
  • ca. 1.50 m Paracord fuchsia
  • 1 Stk. Verschluss 5/8″
  • Zeitaufwand ca. 15-20 min.

 

Solomon Belly Bar

Solomon Belly Bar

Solomon Belly Bar

Solomon Belly Bar

 

Und hier das Tutorial zum selber machen.

Solomon Belly Bar Tutorial

Solomon Belly Bar Tutorial

 

 

Und hier ein wenig detaillierter.

Solomon Belly Bar Tutorial

Solomon Belly Bar Tutorial

Solomon Belly Bar Tutorial

Solomon Belly Bar Tutorial

Solomon Belly Bar Tutorial

Solomon Belly Bar Tutorial

Solomon Belly Bar Tutorial

Solomon Belly Bar Tutorial

Solomon Belly Bar Tutorial

Solomon Belly Bar Tutorial

Solomon Belly Bar Tutorial

Solomon Belly Bar Tutorial

Solomon Belly Bar Tutorial

Solomon Belly Bar Tutorial

Solomon Belly Bar Tutorial

Solomon Belly Bar Tutorial

Solomon Belly Bar Tutorial

Solomon Belly Bar Tutorial

Solomon Belly Bar Tutorial

Solomon Belly Bar Tutorial

Solomon Belly Bar Tutorial

Solomon Belly Bar Tutorial

Solomon Belly Bar Tutorial

Solomon Belly Bar Tutorial

Solomon Belly Bar Tutorial

Solomon Belly Bar Tutorial

Solomon Belly Bar Tutorial

Solomon Belly Bar Tutorial

Solomon Belly Bar Tutorial

Solomon Belly Bar Tutorial

Solomon Belly Bar Tutorial

Solomon Belly Bar Tutorial

Solomon Belly Bar Tutorial

Solomon Belly Bar Tutorial

Solomon Belly Bar Tutorial

Solomon Belly Bar Tutorial

Der Beitrag Solomon Belly Bar und Tutorial erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Merry Christmas

$
0
0

Liebe Paracord Community
Das 2014 neigt sich dem Ende zu und die Weihnacht steht vor der Tür. Leider haben wir noch keinen Schnee und da fällt es ein wenig schwer in weihnachtliche Stimmung zu kommen. Machen wir das beste daraus, wir wünschen allen Mitgliedern ein Schönes Weihnachtsfest.

Fröhliche Weihnachten
Merry Christmas
Joyeux Noel
Buone Feste Natalizie
Feliz Navidad

Weiter möchte ich mich bei allen bedanken welche bei unserem Weihnachts-Gemeinschaftsprojekt (Swiss Paracorders & Sandras und Michas Paracord Place) mitgemacht haben. Es kam eine Menge Material zusammen und ich hätte fast noch einen grösseren Baum organisieren müssen.

Wir werden nach der Weihnacht hier weiter besprechen wie und wo wir unser Kunstwerk versteigern und welcher Organisation der Gewinn zukommen wird.

Ich habe euch einige Bilder unkomprimiert zum DL zur Verfügung gestellt, diese dürft ihr nach Herzenslust weiterverwenden.

http://blog.swiss-paracord.ch/proj2014_christmas/proj1.jpg
http://blog.swiss-paracord.ch/proj2014_christmas/proj2.jpg
http://blog.swiss-paracord.ch/proj2014_christmas/proj3.jpg
http://blog.swiss-paracord.ch/proj2014_christmas/proj4.jpg

Hier die Bilder von euch für euch.

X-Mas2014

X-Mas2014

X-Mas2014

X-Mas2014

X-Mas2014

X-Mas2014

X-Mas2014

X-Mas2014

Der Beitrag Merry Christmas erschien zuerst auf Swiss Paracord.

3 Color River Bar

$
0
0

Hier ein kleines Weihnachtsspezial das gewünscht wurde. Der Knoten heisst “River Bar” und ist von JD Lenzen (TIAT). Äusserlich gleicht dieser Knoten sehr stark dem 3 Color Snake Belly welches ich vor einiger Zeit vorgestellt habe. Dies kommt daher das gerade bei der 3 Color Version immer 3 Führungsseile in der Mitte verlaufen. Stellt man die beiden gegenüber so sieht man trotzdem einen minimalen Unterschied. Beim Snake Belly überschneidet sich das eine Cord in der Mitte. Bei der River Bar ist dies nicht der Fall. Die River Bar kann problemlos verbreitert werden wenn man zB den Hauptführungsstrang doppelt nimmt womit man dann auf total 5 Seile kommt.

Verbrauchtes Material für ein Armband passend zu einem 17 cm Handgelenkumfang

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

 

Und hier das Tutorial:

3 Color River Bar

3 Color River Bar

 

Ein wenig mehr Details und mit Abschluss:

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

3 Color River Bar

Und fertig!

3 Color River Bar

3 Color River Bar

Der Beitrag 3 Color River Bar erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Viewing all 1005 articles
Browse latest View live