Quantcast
Channel: Swiss Paracord GmbH
Viewing all 1005 articles
Browse latest View live

RoBo’s Lieblingsexperiment

$
0
0

Dieses Tutorial wurde mir von Doris Gumplmaier zur Verfügung gestellt, sie gab mir freundlicher Weise ihre Erlaubnis dieses hier einzustellen. “Vielen Dank dafür!”

Den Knoten findest du auch in der Längenberechnungstabelle hier –>

RoBo's Lieblingsexperiment

RoBo’s Lieblingsexperiment

RoBo's Lieblingsexperiment

RoBo’s Lieblingsexperiment

RoBo's Lieblingsexperiment

RoBo’s Lieblingsexperiment

RoBo's Lieblingsexperiment

RoBo’s Lieblingsexperiment

RoBo's Lieblingsexperiment

RoBo’s Lieblingsexperiment

RoBo's Lieblingsexperiment

RoBo’s Lieblingsexperiment

RoBo's Lieblingsexperiment

RoBo’s Lieblingsexperiment

RoBo's Lieblingsexperiment

RoBo’s Lieblingsexperiment

RoBo's Lieblingsexperiment

RoBo’s Lieblingsexperiment

RoBo's Lieblingsexperiment

RoBo’s Lieblingsexperiment

RoBo's Lieblingsexperiment

RoBo’s Lieblingsexperiment

RoBo's Lieblingsexperiment

RoBo’s Lieblingsexperiment

RoBo's Lieblingsexperiment

RoBo’s Lieblingsexperiment

RoBo's Lieblingsexperiment

RoBo’s Lieblingsexperiment

RoBo's Lieblingsexperiment

RoBo’s Lieblingsexperiment

RoBo's Lieblingsexperiment

RoBo’s Lieblingsexperiment

RoBo's Lieblingsexperiment

RoBo’s Lieblingsexperiment

RoBo's Lieblingsexperiment

RoBo’s Lieblingsexperiment

RoBo's Lieblingsexperiment

RoBo’s Lieblingsexperiment

RoBo's Lieblingsexperiment

RoBo’s Lieblingsexperiment

RoBo's Lieblingsexperiment

RoBo’s Lieblingsexperiment

RoBo's Lieblingsexperiment

RoBo’s Lieblingsexperiment

RoBo's Lieblingsexperiment

RoBo’s Lieblingsexperiment

RoBo's Lieblingsexperiment

RoBo’s Lieblingsexperiment

RoBo's Lieblingsexperiment

RoBo’s Lieblingsexperiment

RoBo's Lieblingsexperiment

RoBo’s Lieblingsexperiment

RoBo's Lieblingsexperiment

RoBo’s Lieblingsexperiment

RoBo's Lieblingsexperiment

RoBo’s Lieblingsexperiment

RoBo's Lieblingsexperiment

RoBo’s Lieblingsexperiment

Der Beitrag RoBo’s Lieblingsexperiment erschien zuerst auf Swiss Paracord.


Manta Ray XL

$
0
0

Dieses Tutorial wurde mir von Tamara Sammer zur Verfügung gestellt, sie gab mir freundlicher Weise ihre Erlaubnis dieses hier einzustellen. “Vielen Dank dafür!”

Den Knoten findest du auch in der Längenberechnungstabelle hier –>

Manta Ray XL

Manta Ray XL

Manta Ray XL

Manta Ray XL

Manta Ray XL

Manta Ray XL

Manta Ray XL

Manta Ray XL

Manta Ray XL

Manta Ray XL

Manta Ray XL

Manta Ray XL

Manta Ray XL

Manta Ray XL

Manta Ray XL

Manta Ray XL

Manta Ray XL

Manta Ray XL

Manta Ray XL

Manta Ray XL

Manta Ray XL

Manta Ray XL

Manta Ray XL

Manta Ray XL

Der Beitrag Manta Ray XL erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Unicorn Tail XL

$
0
0

Dieses Tutorial wurde mir von Tamara Sammer zur Verfügung gestellt, sie gab mir freundlicher Weise ihre Erlaubnis dieses hier einzustellen. “Vielen Dank dafür!”

Den Knoten findest du auch in der Längenberechnungstabelle hier –>

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Unicorn Tail XL

Der Beitrag Unicorn Tail XL erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Luna’s Wellenbenno

$
0
0

Dieses Tutorial wurde mir von Saskia Meißner zur Verfügung gestellt, sie gab mir freundlicher Weise ihre Erlaubnis dieses hier einzustellen. “Vielen Dank dafür!”

Den Knoten findest du auch in der Längenberechnungstabelle hier –>

Luna's Wellenbenno

Luna’s Wellenbenno

Luna's Wellenbenno

Luna’s Wellenbenno

Luna's Wellenbenno

Luna’s Wellenbenno

Luna's Wellenbenno

Luna’s Wellenbenno

Luna's Wellenbenno

Luna’s Wellenbenno

Luna's Wellenbenno

Luna’s Wellenbenno

Luna's Wellenbenno

Luna’s Wellenbenno

Luna's Wellenbenno

Luna’s Wellenbenno

Luna's Wellenbenno

Luna’s Wellenbenno

Luna's Wellenbenno

Luna’s Wellenbenno

Luna's Wellenbenno

Luna’s Wellenbenno

Luna's Wellenbenno

Luna’s Wellenbenno

Luna's Wellenbenno

Luna’s Wellenbenno

Luna's Wellenbenno

Luna’s Wellenbenno

Luna's Wellenbenno

Luna’s Wellenbenno

Luna's Wellenbenno

Luna’s Wellenbenno

Luna's Wellenbenno

Luna's Wellenbenno

Luna’s Wellenbenno

Luna's Wellenbenno

Luna’s Wellenbenno

Luna's Wellenbenno

Luna’s Wellenbenno

Luna's Wellenbenno

Luna’s Wellenbenno

Luna's Wellenbenno

Luna’s Wellenbenno

Luna's Wellenbenno

Luna’s Wellenbenno

Luna's Wellenbenno

Luna’s Wellenbenno

Luna's Wellenbenno

Luna’s Wellenbenno

Luna's Wellenbenno

Luna’s Wellenbenno

Luna's Wellenbenno

Luna’s Wellenbenno

Luna's Wellenbenno

Luna’s Wellenbenno

Luna's Wellenbenno

Luna’s Wellenbenno

Luna's Wellenbenno

Luna’s Wellenbenno

Der Beitrag Luna’s Wellenbenno erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Luna’s Mini Wellenbenno

$
0
0

Dieses Tutorial wurde mir von Saskia Meißner zur Verfügung gestellt, sie gab mir freundlicher Weise ihre Erlaubnis dieses hier einzustellen. “Vielen Dank dafür!”

Den Knoten findest du auch in der Längenberechnungstabelle hier –>

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Mit Rand

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Ohne Rand

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Luna's Mini Wellenbenno

Luna’s Mini Wellenbenno

Der Beitrag Luna’s Mini Wellenbenno erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Luna’s Mini Caramella

$
0
0

Dieses Tutorial wurde mir von Saskia Meißner zur Verfügung gestellt, sie gab mir freundlicher Weise ihre Erlaubnis dieses hier einzustellen. “Vielen Dank dafür!”

Den Knoten findest du auch in der Längenberechnungstabelle hier –>

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Mit Rand

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Ohne Rand

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Luna's Mini Caramella

Luna’s Mini Caramella

Der Beitrag Luna’s Mini Caramella erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Luna’s Caramella

$
0
0

Dieses Tutorial wurde mir von Saskia Meißner zur Verfügung gestellt, sie gab mir freundlicher Weise ihre Erlaubnis dieses hier einzustellen. “Vielen Dank dafür!”

Den Knoten findest du auch in der Längenberechnungstabelle hier –>

Wichtig ist, das ihr nach jeder Reihe das Muster, sowie den linken Strang in der Mitte (der über das Muster nach rechts geht) hoch schiebt, so vermeidet ihr Lücken in der Mitte.

Ansonsten könnt ihr auch die Flechtart von der Mini-Caramello-Mitte übernehmen, die wäre komplett Lückenlos, jedoch etwas schmaler.

Luna's Caramella

Luna’s Caramella

Luna's Caramella

Luna’s Caramella

Luna's Caramella

Luna’s Caramella

Luna's Caramella

Luna’s Caramella

Luna's Caramella

Luna’s Caramella

Luna's Caramella

Luna’s Caramella

Luna's Caramella

Luna’s Caramella

Luna's Caramella

Luna’s Caramella

Luna's Caramella

Luna’s Caramella

Luna's Caramella

Luna’s Caramella

Luna's Caramella

Luna’s Caramella

Luna's Caramella

Luna’s Caramella

Luna's Caramella

Luna’s Caramella

Luna's Caramella

Luna’s Caramella

Luna's Caramella

Luna’s Caramella

Luna's Caramella

Luna’s Caramella

Luna's Caramella

Luna’s Caramella

Luna's Caramella

Luna's Caramella

Luna’s Caramella

Luna's Caramella

Luna’s Caramella

Luna's Caramella

Luna’s Caramella

Luna's Caramella

Luna’s Caramella

Luna's Caramella

Luna’s Caramella

Luna's Caramella

Luna’s Caramella

Luna's Caramella

Luna’s Caramella

Luna's Caramella

Luna’s Caramella

Luna's Caramella

Luna’s Caramella

Luna's Caramella

Luna’s Caramella

Luna's Caramella

Luna’s Caramella

Luna's Caramella

Luna’s Caramella

Luna's Caramella

Luna’s Caramella

Luna's Caramella

Luna’s Caramella

Luna's Caramella

Luna’s Caramella

Der Beitrag Luna’s Caramella erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Crown Trail Double Mix

$
0
0

Dieses Tutorial wurde mir von Berit Haller zur Verfügung gestellt, sie gab mir freundlicher Weise ihre Erlaubnis dieses hier einzustellen. “Vielen Dank dafür!”

Den Knoten findest du auch in der Längenberechnungstabelle hier –>

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Crown Trail Double Mix

Der Beitrag Crown Trail Double Mix erschien zuerst auf Swiss Paracord.


Sandra’s Tricolor

$
0
0

Dieses Tutorial wurde mir von Sandra Steil zur Verfügung gestellt, sie gab mir freundlicher Weise ihre Erlaubnis dieses hier einzustellen. “Vielen Dank dafür!”

Den Knoten findest du auch in der Längenberechnungstabelle hier –>

Sandra’s Tricolor

Berechnung habe ich vom Juno’s Next übernommen

Führung: 13
Farbe 1 (schwarz) : 10
Farbe 2 (rot) : 10
Farbe 3 (gelb) : 10

Breite: 3 cm
Dicke: 1,5 cm

Der Knoten hat kein Rand.
(Kann aber natürlich angepasst werden. Da es ein WM-Spezial werden sollte, hab ich keinen Rand gemacht)

Die Farben rechts und links werden geknotet wie bei Juno’s Next nur spiegelverkehrt. Nicht wie beim Juno’s Next in gleicher Richtung.
Mitte: gibts bestimmt auch schon.

Anleitung:

Ich habe an den Ringen Kosmetik 2 genutzt. Dann die Führung einmal legen und die 3 Farben mit Ankerknoten festknoten.
Folgendes gilt pro Farbe (rechts und links):

Nach außen (schwarz/gelb):

# die äußere Schnur zuerst. Da wir in Richtung außen legen, kommt sie nach innen. Die Wickelung geht nach außen.
# dann die innere Schnur. Da wir in Richtung außen legen, kommt sie nun nach außen. Dadurch entsteht oben ein Kreuz. Die Wickelung geht ebenfalls nach außen.

Die Mitte (rot):
# wenn die äußeren Farben nach außen gehen, dann geht auch die innere Farbe nach außen. D.h. die Wickelung nach außen.

Nach innen (schwarz/gelb):

# die innere Schnur zuerst. Da wir in Richtung innen legen, kommt sie nach außen. Die Wickelung geht nach innen.
# dann die äußere Schnur. Da wir in Richtung innen legen, kommt sie nun nach innen. Dadurch entsteht oben ein Kreuz. Die Wickelung geht ebenfalls nach innen.

Die Mitte (rot):
# wenn die äußeren Farben nach innen gehen, dann geht auch die innere Farbe nach innen. D.h. die Wickelung nach innen.

Sandra's Tricolor

Sandra’s Tricolor

Sandra's Tricolor

Sandra’s Tricolor

Sandra's Tricolor

Sandra’s Tricolor

Sandra's Tricolor

Sandra’s Tricolor

Sandra's Tricolor

Sandra’s Tricolor

Sandra's Tricolor

Sandra’s Tricolor

Sandra's Tricolor

Sandra’s Tricolor

Sandra's Tricolor

Sandra’s Tricolor

Sandra's Tricolor

Sandra’s Tricolor

Sandra's Tricolor

Sandra’s Tricolor

Sandra's Tricolor

Sandra’s Tricolor

Sandra's Tricolor

Sandra’s Tricolor

Sandra's Tricolor

Sandra’s Tricolor

Sandra's Tricolor

Sandra’s Tricolor

Sandra's Tricolor

Sandra’s Tricolor

Sandra's Tricolor

Sandra’s Tricolor

Sandra's Tricolor

Sandra’s Tricolor

Sandra's Tricolor

Sandra’s Tricolor

Sandra's Tricolor

Sandra’s Tricolor

Sandra's Tricolor

Sandra’s Tricolor

Sandra's Tricolor

Sandra’s Tricolor

Sandra's Tricolor

Sandra’s Tricolor

Sandra's Tricolor

Sandra’s Tricolor

Sandra's Tricolor

Sandra’s Tricolor

Sandra's Tricolor

Sandra’s Tricolor

Sandra's Tricolor

Sandra’s Tricolor

Sandra's Tricolor

Sandra’s Tricolor

Sandra's Tricolor

Sandra’s Tricolor

Sandra's Tricolor

Sandra’s Tricolor

Sandra's Tricolor

Sandra’s Tricolor

Sandra's Tricolor

Sandra’s Tricolor

Sandra's Tricolor

Sandra’s Tricolor

Sandra's Tricolor

Sandra’s Tricolor

Sandra's Tricolor

Sandra’s Tricolor

Sandra's Tricolor

Sandra’s Tricolor

Sandra's Tricolor

Sandra’s Tricolor

Sandra's Tricolor

Sandra’s Tricolor

Sandra's Tricolor

Sandra’s Tricolor

Sandra's Tricolor

Sandra’s Tricolor

Sandra's Tricolor

Sandra’s Tricolor

Der Beitrag Sandra’s Tricolor erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Swirl

$
0
0

Dieses Tutorial wurde mir von Anja Wälle zur Verfügung gestellt, sie gab mir freundlicher Weise ihre Erlaubnis dieses hier einzustellen. “Vielen Dank dafür!”

Den Knoten findest du auch in der Längenberechnungstabelle hier –>

Dicke: 1,3 cm
Breite: 3,5 cm
Kosmetik: 2

VERBRAUCH:
Farbe 1 mit Führung: 12,3 cm (Silver Diamonds)
Farbe 2: 8,3 cm (White & Mint Stripes)
Farbe 3: 9,6 cm (Charcoalgrey)
Farbe 4: 14 cm (White & Neonorange Stripes)

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

SWIRL

Der Beitrag Swirl erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Coba’s Double X-Wing

$
0
0

Dieses Tutorial wurde mir von Silke Engels zur Verfügung gestellt, sie gab mir freundlicher Weise ihre Erlaubnis dieses hier einzustellen. “Vielen Dank dafür!”

Den Knoten findest du auch in der Längenberechnungstabelle hier –>

Kosmetik 2

Breite 3,8 cm
Dicke1 cm

Für einen Halsumfang von 47cm,habe ich gebraucht:

  • Moos/Burgundy Diamond inklusive Führung 5,80m(12,34)
  • Moos 5m(10,63)
  • Cream 5m(10,63)
  • Burgundy 5m(10,63)

Coba's Double X-Wing

Coba's Double X-Wing

Coba’s Double X-Wing

Tutorial 1

Coba's Double X-Wing

Coba’s Double X-Wing

Coba's Double X-Wing

Coba’s Double X-Wing

Coba's Double X-Wing

Coba’s Double X-Wing

Coba's Double X-Wing

Coba’s Double X-Wing

Coba's Double X-Wing

Coba’s Double X-Wing

Coba's Double X-Wing

Coba’s Double X-Wing

Coba's Double X-Wing

Coba’s Double X-Wing

Coba's Double X-Wing

Coba’s Double X-Wing

Coba's Double X-Wing

Coba’s Double X-Wing

Coba's Double X-Wing

Coba’s Double X-Wing

Coba's Double X-Wing

Coba’s Double X-Wing

Coba's Double X-Wing

Coba’s Double X-Wing

Coba's Double X-Wing

Coba’s Double X-Wing

Coba's Double X-Wing

Coba’s Double X-Wing

Coba's Double X-Wing

Coba’s Double X-Wing

Coba's Double X-Wing

Coba’s Double X-Wing

Coba's Double X-Wing

Coba’s Double X-Wing

Coba's Double X-Wing

Coba’s Double X-Wing

Coba's Double X-Wing

Coba’s Double X-Wing

Tutorial 2

Coba's Double X-Wing

Coba’s Double X-Wing

Coba's Double X-Wing

Coba’s Double X-Wing

Coba's Double X-Wing

Coba’s Double X-Wing

Coba's Double X-Wing

Coba’s Double X-Wing

Coba's Double X-Wing

Coba’s Double X-Wing

Coba's Double X-Wing

Coba’s Double X-Wing

Coba's Double X-Wing

Coba’s Double X-Wing

Coba's Double X-Wing

Coba’s Double X-Wing

Coba's Double X-Wing

Coba’s Double X-Wing

Coba's Double X-Wing

Coba’s Double X-Wing

Coba's Double X-Wing

Coba’s Double X-Wing

Coba's Double X-Wing

Coba’s Double X-Wing

Coba's Double X-Wing

Coba’s Double X-Wing

Coba's Double X-Wing

Coba’s Double X-Wing

Coba's Double X-Wing

Coba’s Double X-Wing

Coba's Double X-Wing

Coba’s Double X-Wing

Coba's Double X-Wing

Coba’s Double X-Wing

Coba's Double X-Wing

Coba’s Double X-Wing

Coba's Double X-Wing

Coba’s Double X-Wing

Coba's Double X-Wing

Coba’s Double X-Wing

Der Beitrag Coba’s Double X-Wing erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Frigissimo

$
0
0

Dieses Tutorial wurde mir von Doris Gumplmaier zur Verfügung gestellt, sie gab mir freundlicher Weise ihre Erlaubnis dieses hier einzustellen. “Vielen Dank dafür!”

Den Knoten findest du auch in der Längenberechnungstabelle hier –>

Mitte von Birgit Riedel (hat sie mal in die swiss gruppe geposted)
Rand von zb Fancy Milow

Werte
F1 14,5
F2 10
F3 – f5 je 5

Dicke: 1,3cm
Breite: 4cm

Frigissimo

Frigissimo

Frigissimo

Frigissimo

Frigissimo

Frigissimo

Frigissimo

Frigissimo

Frigissimo

Frigissimo

Frigissimo

Frigissimo

Frigissimo

Frigissimo

Frigissimo

Frigissimo

Frigissimo

Frigissimo

Frigissimo

Frigissimo

Frigissimo

Frigissimo

Frigissimo

Frigissimo

Frigissimo

Frigissimo

Frigissimo

Frigissimo

Frigissimo

Frigissimo

Frigissimo

Frigissimo

Der Beitrag Frigissimo erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Bacoo’s

$
0
0

Dieses Tutorial wurde mir von Silke Engels zur Verfügung gestellt, sie gab mir freundlicherweise ihre Erlaubnis dieses hier einzustellen. “Vielen Dank dafür!”

Den Knoten findest du auch in der Längenberechnungstabelle hier –>

bacoo's

bacoo’s

bacoo's

bacoo’s

Mit 6 Farben

bacoo's

bacoo’s

bacoo's

bacoo’s

bacoo's

bacoo’s

bacoo's

bacoo’s

bacoo's

bacoo’s

bacoo's

bacoo’s

bacoo's

bacoo’s

bacoo's

bacoo’s

bacoo's

bacoo’s

bacoo's

bacoo’s

bacoo's

bacoo’s

bacoo's

bacoo’s

bacoo's

bacoo’s

bacoo's

bacoo’s

bacoo's

bacoo’s

bacoo's

bacoo’s

bacoo's

bacoo’s

bacoo's

bacoo’s

bacoo's

bacoo’s

bacoo's

bacoo’s

bacoo's

bacoo’s

bacoo's

bacoo’s

bacoo's

bacoo’s

bacoo's

bacoo’s

bacoo's

bacoo’s

bacoo's

bacoo’s

bacoo's

bacoo’s

bacoo's

bacoo’s

bacoo's

bacoo’s

bacoo's

bacoo’s

bacoo's

bacoo’s

bacoo's

bacoo’s

bacoo's

bacoo’s

Mit 5 Farben

bacoo's

bacoo’s

bacoo's

bacoo’s

bacoo's

bacoo’s

bacoo's

bacoo’s

bacoo's

bacoo’s

bacoo's

bacoo’s

bacoo's

bacoo’s

bacoo's

bacoo’s

bacoo's

bacoo’s

bacoo's

bacoo’s

bacoo's

bacoo’s

bacoo's

bacoo’s

Der Beitrag Bacoo’s erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Apachi’s 17th

$
0
0

Dieses Tutorial wurde mir von Angela Eggers zur Verfügung gestellt, sie gab mir freundlicherweise ihre Erlaubnis dieses hier einzustellen. “Vielen Dank dafür!”

Den Knoten findest du auch in der Längenberechnungstabelle hier –>

Apachi's 17th

Apachi’s 17th

Apachi's 17th

Apachi’s 17th

Apachi's 17th

Apachi’s 17th

Apachi's 17th

Apachi’s 17th

Apachi's 17th

Apachi’s 17th

Apachi's 17th

Apachi’s 17th

Apachi's 17th

Apachi’s 17th

Apachi's 17th

Apachi’s 17th

Apachi's 17th

Apachi’s 17th

Apachi's 17th

Apachi’s 17th

Apachi's 17th

Apachi’s 17th

Apachi's 17th

Apachi’s 17th

Apachi's 17th

Apachi’s 17th

Apachi's 17th

Apachi’s 17th

 

Der Beitrag Apachi’s 17th erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Cruzar

$
0
0

Dieses Tutorial wurde mir von Silke Engels zur Verfügung gestellt, sie gab mir freundlicherweise ihre Erlaubnis dieses hier einzustellen. “Vielen Dank dafür!”

Den Knoten findest du auch in der Längenberechnungstabelle hier –>

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Cruzar

Der Beitrag Cruzar erschien zuerst auf Swiss Paracord.


Center Line

$
0
0

Dieses Tutorial wurde mir von Anja Wälle zur Verfügung gestellt, sie gab mir freundlicherweise ihre Erlaubnis dieses hier einzustellen. “Vielen Dank dafür!”

Den Knoten findest du auch in der Längenberechnungstabelle hier –>

– Schritt 1 wiederholen bis zum Richtungswechsel (Kreuz).
– Schritt 2 einmalig für den Richtungswechsel.
– Schritt 3 wiederholen bis zum Ende.

CENTER LINE

CENTER LINE

CENTER LINE

CENTER LINE

CENTER LINE

CENTER LINE

CENTER LINE

CENTER LINE

CENTER LINE

CENTER LINE

 

Der Beitrag Center Line erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Callen’s Shining

$
0
0

Dieses Tutorial wurde mir von Angela Eggers zur Verfügung gestellt, sie gab mir freundlicherweise ihre Erlaubnis dieses hier einzustellen. “Vielen Dank dafür!”

Den Knoten findest du auch in der Längenberechnungstabelle hier –>

Callen's Shining

Callen’s Shining

Callen's Shining

Callen’s Shining

Callen's Shining

Callen’s Shining

Callen's Shining

Callen’s Shining

Callen's Shining

Callen’s Shining

Callen's Shining

Callen’s Shining

Callen's Shining

Callen’s Shining

Callen's Shining

Callen’s Shining

Callen's Shining

Callen’s Shining

Callen's Shining

Callen’s Shining

Callen's Shining

Callen’s Shining

Callen's Shining

Callen’s Shining

Callen's Shining

Callen’s Shining

Der Beitrag Callen’s Shining erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Croci

$
0
0

Dieses Tutorial wurde mir von Silke Engels zur Verfügung gestellt, sie gab mir freundlicherweise ihre Erlaubnis dieses hier einzustellen. “Vielen Dank dafür!”

Den Knoten findest du auch in der Längenberechnungstabelle hier –>

Croci

Croci

Croci

Croci

Croci

Croci

Croci

Croci

Croci

Croci

Croci

Croci

Croci

Croci

Croci

Croci

Croci

Croci

Croci

Croci

Croci

Croci

Croci

Croci

Croci

Croci

Croci

Croci

Croci

Croci

Croci

Croci

Croci

Croci

Croci

Croci

Croci

Croci

Croci

Croci

Der Beitrag Croci erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Simply Crosses

$
0
0

Dieses Tutorial wurde mir von Sabine Ruschmeier zur Verfügung gestellt, sie gab mir freundlicherweise ihre Erlaubnis dieses hier einzustellen. “Vielen Dank dafür!”

Den Knoten findest du auch in der Längenberechnungstabelle hier –>

Simply Crosses

Simply Crosses

Wide Version

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

 

Small Version

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Simply Crosses

Der Beitrag Simply Crosses erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Apachi’s 18th

$
0
0

Dieses Tutorial wurde mir von Angela Eggers zur Verfügung gestellt, sie gab mir freundlicherweise ihre Erlaubnis dieses hier einzustellen. “Vielen Dank dafür!”

Den Knoten findest du auch in der Längenberechnungstabelle hier –>

Knoten gut zusammen schieben, sonst hat er Löcher.

Wenn man die Mitte komplett weglässt, ist es schwierig den Knoten gleichmäßig zu bekommen, da er in der Mitte aneinander schlägt! Wenn man keine Mitte will, dort Typ 1 verwenden und straff zusammen ziehen. Dann wird Typ 1 nicht sichtbar.

Apachi's 18th

Apachi’s 18th

Apachi's 18th

Apachi’s 18th

Apachi's 18th

Apachi’s 18th

Apachi's 18th

Apachi’s 18th

Apachi's 18th

Apachi’s 18th

Apachi's 18th

Apachi’s 18th

Apachi's 18th

Apachi’s 18th

Apachi's 18th

Apachi’s 18th

Apachi's 18th

Apachi’s 18th

Apachi's 18th

Apachi’s 18th

Apachi's 18th

Apachi’s 18th

Apachi's 18th

Apachi’s 18th

Apachi's 18th

Apachi’s 18th

Apachi's 18th

Apachi’s 18th

Der Beitrag Apachi’s 18th erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Viewing all 1005 articles
Browse latest View live