Quantcast
Channel: Swiss Paracord GmbH
Viewing all 1005 articles
Browse latest View live

Helmy’s First

$
0
0

Dieses Tutorial wurde mir von Helmy Stolwijk zur Verfügung gestellt, sie gab mir freundlicher Weise ihre Erlaubnis dieses hier einzustellen. “Vielen Dank dafür!”

Den Knoten findest du auch in der Längenberechnungstabelle hier –>

Helmy's First

Helmy’s First

Helmy's First

Helmy’s First

Als erstes Kosmetik 2.1

Helmy's First

Helmy’s First

Bei den mittleren Seilen werden die Kernfäden entnommen.

Helmy's First

Helmy’s First

Die entkernten Seile mittig platzieren.

Helmy's First

Helmy’s First

Helmy's First

Helmy’s First

Der Knoten ist eigentlich 2 Kobra Knoten neben einander. Wer den Kobra/Solomon nicht beherrscht schaut sich bitte vorher dieses Tutorial an.

Helmy's First

Helmy’s First

Helmy's First

Helmy’s First

Helmy's First

Helmy’s First

Helmy's First

Helmy’s First

Dann die Reihen zusammen machen mit Paracord Typ 2 und Perlen in Kreuzstich.

Helmy's First

Helmy’s First

Helmy's First

Helmy’s First

Helmy's First

Helmy’s First

Der Beitrag Helmy’s First erschien zuerst auf Swiss Paracord.


Helmy’s Next

$
0
0

Dieses Tutorial wurde mir von Helmy Stolwijk zur Verfügung gestellt, sie gab mir freundlicher Weise ihre Erlaubnis dieses hier einzustellen. “Vielen Dank dafür!”

Den Knoten findest du auch in der Längenberechnungstabelle hier –>

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Helmy’s Next

Der Beitrag Helmy’s Next erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Barney’s Little Tiger

$
0
0

Dieses Tutorial wurde mir von Sabrina Bräuer zur Verfügung gestellt, sie gab mir freundlicher Weise ihre Erlaubnis dieses hier einzustellen. “Vielen Dank dafür!”

Den Knoten findest du auch in der Längenberechnungstabelle hier –>

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Barney’s Little Tiger

Der Beitrag Barney’s Little Tiger erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Diamond Chainmail Endless Falls – Breite Version

$
0
0

Dieses Tutorial wurde mir von Sabrina K. zur Verfügung gestellt, sie gab mir freundlicher Weise ihre Erlaubnis dieses hier einzustellen. “Vielen Dank dafür!”

Den Knoten findest du auch in der Längenberechnungstabelle hier –>

Diamond Chainmail Endless Falls - Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls – Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls - Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls – Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls - Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls – Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls - Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls – Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls - Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls – Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls - Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls – Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls - Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls – Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls

Diamond Chainmail Endless Falls

Diamond Chainmail Endless Falls - Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls – Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls - Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls – Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls - Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls – Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls - Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls – Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls - Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls – Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls - Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls – Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls - Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls – Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls - Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls – Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls - Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls – Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls - Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls – Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls - Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls – Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls - Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls – Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls - Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls – Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls - Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls – Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls - Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls – Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls - Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls – Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls - Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls – Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls - Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls – Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls - Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls – Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls - Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls – Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls - Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls – Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls - Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls – Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls - Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls – Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls - Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls – Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls - Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls – Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls - Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls – Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls - Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls – Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls - Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls – Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls - Breite Version

Diamond Chainmail Endless Falls – Breite Version

Der Beitrag Diamond Chainmail Endless Falls – Breite Version erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Loki Light

$
0
0

Dieses Tutorial wurde mir von Karin Jefaro zur Verfügung gestellt, sie gab mir freundlicher Weise ihre Erlaubnis dieses hier einzustellen. “Vielen Dank dafür!”

Den Knoten findest du auch in der Längenberechnungstabelle hier –>

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Loki Light

Der Beitrag Loki Light erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Lovely French

$
0
0

Dieses Tutorial wurde mir von Sandra Hesse zur Verfügung gestellt, sie gab mir freundlicher Weise ihre Erlaubnis dieses hier einzustellen. “Vielen Dank dafür!”

Den Knoten findest du auch in der Längenberechnungstabelle hier –>

Lovely French

Lovely French

Lovely French

Lovely French

Lovely French

Lovely French

Lovely French

Lovely French

Lovely French

Lovely French

Lovely French

Lovely French

Lovely French

Lovely French

Lovely French

Lovely French

Lovely French

Lovely French

Lovely French

Lovely French

Lovely French

Lovely French

Lovely French

Lovely French

Lovely French

Lovely French

Lovely French

Lovely French

Lovely French

Lovely French

Lovely French

Lovely French

Lovely French

Lovely French

Lovely French

Lovely French

Lovely French

Lovely French

Lovely French

Lovely French

Lovely French

Lovely French

Lovely French

Lovely French

Der Beitrag Lovely French erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Lucifera’s Chamäleon

$
0
0

Dieses Tutorial wurde mir von Ilona Kirsch zur Verfügung gestellt, sie gab mir freundlicher Weise ihre Erlaubnis dieses hier einzustellen. “Vielen Dank dafür!”

Den Knoten findest du auch in der Längenberechnungstabelle hier –>

Lucifera's Chamäleon

Lucifera’s Chamäleon

Knoten Cobra: der Chainstrang (blau) wird jeweils in den Innenschlaufen des Ankerknotens durchgeführt.
Wer den Cobraknoten noch nicht kann: es gibt gute Tutorials auf www.swiss-paracord.ch

Lucifera's Chamäleon

Lucifera’s Chamäleon

Mit dem Knoten des Cobra beginnen, bis Abschlussschlaufe (weißer Pfeil) innen liegt.
Lucifera's Chamäleon

Lucifera’s Chamäleon

Das Gleiche auf der anderen Seite. Nun die beiden innen liegenden Stränge kreuzen.

Lucifera's Chamäleon

Lucifera’s Chamäleon

Den Chainstrang von oben um die gekreuzten Arbeitsstränge führen und mittig zurück nach oben.

Lucifera's Chamäleon

Lucifera’s Chamäleon

Festziehen

Lucifera's Chamäleon

Lucifera’s Chamäleon

links und rechts wieder den Cobra knoten

Lucifera's Chamäleon

Lucifera’s Chamäleon

Wenn die Abschlussschlaufe innen liegt, wieder kreuzen

Lucifera's Chamäleon

Lucifera’s Chamäleon

Diesmal den Chainstrang von oben über die gekreuzten Arbeitsstränge führen und außen vorbei wieder nach oben raus.

Lucifera's Chamäleon

Lucifera’s Chamäleon

festziehen

Lucifera's Chamäleon

Lucifera’s Chamäleon

Weiter am Cobra links und rechts

Lucifera's Chamäleon

Lucifera’s Chamäleon

Chainstrang wieder über den Kreuzungsbereich und nun wieder innen zurück führen nach oben

Lucifera's Chamäleon

Lucifera’s Chamäleon

festziehen

Lucifera's Chamäleon

Lucifera’s Chamäleon

wieder den Cobra links und rechts

Lucifera's Chamäleon

Lucifera’s Chamäleon

Diesmal den Chainstrang wieder außen vorbei nach oben führen

Lucifera's Chamäleon

Lucifera’s Chamäleon

und nochmal zum schauen: cobra links und rechts, ..

Lucifera's Chamäleon

Lucifera’s Chamäleon

Chainstrang innen durch zurück – das geschieht also immer im Wechsel

Lucifera's Chamäleon

Lucifera’s Chamäleon

Knoten immer ein wenig nach oben schieben, wenn möglich. Beim Festziehen halte ich grundsätzlich die beiden gekreuzten Schnüre mit der einen Hand fest, die Chainstränge mit der anderen- und ziehe dann an. Das verhindert ein Verdrehen. Vorsichtig sein, dass man die gekreuzten Schnüre nicht zu fest zieht, sonst zieht sich der Cobraknoten zu arg zusammen.

Lucifera's Chamäleon

Lucifera’s Chamäleon

Und dekorieren nach Lust und Laune. Der Verbrauch ist identisch mit den Angaben bei Swiss Paracord, der Chainteil hat einen Verbrauch von 7 cm/ cm. Die Breite des Knotens liegt bei 4 cm , die Dicke bei 0,9 cm (im Innenbereich der Chain natürlich dicker, was aber die Jigeinstellungen nicht beeinflusst).

Lucifera's Chamäleon

Lucifera’s Chamäleon

Der Beitrag Lucifera’s Chamäleon erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Rico’s Style

$
0
0

Dieses Tutorial wurde mir von Marlies Thomsen zur Verfügung gestellt, sie gab mir freundlicher Weise ihre Erlaubnis dieses hier einzustellen. “Vielen Dank dafür!”

Den Knoten findest du auch in der Längenberechnungstabelle hier –>

Rico's Style

Rico’s Style

Rico's Style

Rico’s Style

Rico's Style

Rico’s Style

Rico's Style

Rico’s Style

Rico's Style

Rico’s Style

Rico's Style

Rico’s Style

Rico's Style

Rico’s Style

Rico's Style

Rico’s Style

Rico's Style

Rico’s Style

Rico's Style

Rico’s Style

Rico's Style

Rico’s Style

Rico's Style

Rico’s Style

Rico's Style

Rico’s Style

Rico's Style

Rico’s Style

Rico's Style

Rico’s Style

Rico's Style

Rico’s Style

Rico's Style

Rico’s Style

Rico's Style

Rico’s Style

Rico's Style

Rico’s Style

Rico's Style

Rico’s Style

Rico's Style

Rico’s Style

Rico's Style

Rico’s Style

Rico's Style

Rico’s Style

Rico's Style

Rico’s Style

Rico's Style

Rico’s Style

Rico's Style

Rico’s Style

Rico's Style

Rico’s Style

Rico's Style

Rico’s Style

Rico's Style

Rico’s Style

Rico's Style

Rico’s Style

Rico's Style

Rico’s Style

Der Beitrag Rico’s Style erschien zuerst auf Swiss Paracord.


Waterkant XL

$
0
0

Dieses Tutorial wurde mir von Laura Schumacher zur Verfügung gestellt, sie gab mir freundlicher Weise ihre Erlaubnis dieses hier einzustellen. “Vielen Dank dafür!”

Den Knoten findest du auch in der Längenberechnungstabelle hier –>

Waterkant XL

Waterkant XL

Waterkant XL

Waterkant XL

Waterkant XL

Waterkant XL

Waterkant XL

Waterkant XL

Der Beitrag Waterkant XL erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Wavy X

$
0
0

Dieses Tutorial wurde mir von Karin Jefaro zur Verfügung gestellt, sie gab mir freundlicher Weise ihre Erlaubnis dieses hier einzustellen. “Vielen Dank dafür!”

Den Knoten findest du auch in der Längenberechnungstabelle hier –>

Wavy X

Wavy X

Wavy X

Wavy X

Wavy X

Wavy X

Wavy X

Wavy X

Wavy X

Wavy X

Wavy X

Wavy X

Wavy X

Wavy X

Wavy X

Wavy X

Wavy X

Wavy X

Wavy X

Wavy X

Wavy X

Wavy X

Wavy X

Wavy X

Wavy X

Wavy X

Wavy X

Wavy X

Wavy X

Wavy X

Wavy X

Wavy X

Wavy X

Wavy X

Wavy X

Wavy X

Wavy X

Wavy X

Der Beitrag Wavy X erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Easy Line

$
0
0

Dieses Tutorial wurde mir von Karin Jefaro zur Verfügung gestellt, sie gab mir freundlicher Weise ihre Erlaubnis dieses hier einzustellen. “Vielen Dank dafür!”

Den Knoten findest du auch in der Längenberechnungstabelle hier –>

Easy Line

Easy Line

Easy Line

Easy Line

Easy Line

Easy Line

Easy Line

Easy Line

Easy Line

Easy Line

Easy Line

Easy Line

Easy Line

Easy Line

Easy Line

Easy Line

Easy Line

Easy Line

Easy LineEasy Line

Easy Line

Easy Line

Easy Line

Easy Line

Easy Line

Easy Line

Easy Line

Easy Line

Easy Line

Easy Line

Easy Line

Easy Line

Easy Line

Easy Line

Easy Line

Easy Line

Easy Line

Easy Line

Easy Line

Easy Line

Easy Line

Easy Line

Easy Line

Easy Line

Easy Line

Easy Line

Easy Line

Der Beitrag Easy Line erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Happy Valentine

$
0
0

Dieses Tutorial wurde mir von Berit Haller zur Verfügung gestellt, sie gab mir freundlicher Weise ihre Erlaubnis dieses hier einzustellen. “Vielen Dank dafür!”

Den Knoten findest du auch in der Längenberechnungstabelle hier –>

Hinweise und Tipps: Der Rand ist etwas knifflig, bitte genau darauf achten, dass die äußere Farbe immer über die innere Farbe geht. Die untere Mitte (Midnight Blue im Tut) wird immer im Wechsel beide innen – beide außen gelegt. Die obere Mitte (Leder im Tut) wird in jeder Runde gleich gelegt. Viel Spaß beim Nachknoten.

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Happy Valentine

Der Beitrag Happy Valentine erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Luna’s Uncrossed

$
0
0

Dieses Tutorial wurde mir von Saskia Meißner zur Verfügung gestellt, sie gab mir freundlicher Weise ihre Erlaubnis dieses hier einzustellen. “Vielen Dank dafür!”

Den Knoten findest du auch in der Längenberechnungstabelle hier –>

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna’s Uncrossed mit Rand

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna’s Uncrossed ohne Rand

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Luna's Uncrossed

Luna’s Uncrossed

Der Beitrag Luna’s Uncrossed erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Snake EM

$
0
0

Dieses Tutorial wurde mir von Saskia Meißner zur Verfügung gestellt, sie gab mir freundlicher Weise ihre Erlaubnis dieses hier einzustellen. “Vielen Dank dafür!”

Den Knoten findest du auch in der Längenberechnungstabelle hier –>

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Ich werde hier im Text nicht die Wirkungsweise der EM-Keramik beschreiben, denn diese Erfahrungen muss jeder für sich und seinen Hund selbst machen. Was ich allerdings für die „Verkäufer“ erwähnen möchte, ist das ihr die Schmuckbänder nicht als Anti-Zeckenhalsband benennen solltet, denn das könnte u.U zu Abmahnungen führen.

In einem EM-Keramik Schmuckband sollten je nach Gewicht bis zu 10 Pipes eingearbeitet werden, das ist völlig ausreichend. Ich nutze bei meiner Luna mit HU 35, 8 Pipes, bei kleinen Hunden reichen auch weniger

Für den Führstrang nutze ich die Länge des Halsumfanges und gebe ca. 25cm hinzu (für die Jig -Formel und den verstellbaren Bereich).
Beispiel: Für HU 35 nehme ich einen Führstrang (F1) in 60cm Länge, knote 35cm (F2+F3 Wert 5,17) und nehme zum Schluss ca. 30cm pro Farbe für den ca. 3cm langen snake-Knot F4(5 Stück) im verstellbaren Bereich.

Die Keramik -Ketten sollten regelmässig mit klarem Wasser abgespült und entweder in der Sonne oder unter Infrarotlicht „aufgeladen“ werden. Ich mache das 1× in 14 Tagen

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Snake EM

Der Beitrag Snake EM erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Helmy’s Indianer

$
0
0

Dieses Tutorial wurde mir von Silke Engels zur Verfügung gestellt, sie gab mir freundlicher Weise ihre Erlaubnis dieses hier einzustellen. “Vielen Dank dafür!”

Den Knoten findest du auch in der Längenberechnungstabelle hier –>

Helmy's Indianer

Helmy’s Indianer

Helmy's Indianer

Helmy’s Indianer

Helmy's Indianer

Helmy’s Indianer

Helmy's Indianer

Helmy’s Indianer

Helmy's Indianer

Helmy’s Indianer

Helmy's Indianer

Helmy’s Indianer

Helmy's Indianer

Helmy’s Indianer

Helmy's Indianer

Helmy’s Indianer

Helmy's Indianer

Helmy’s Indianer

Helmy's Indianer

Helmy’s Indianer

Helmy's Indianer

Helmy’s Indianer

Helmy's Indianer

Helmy’s Indianer

Helmy's Indianer

Helmy’s Indianer

Helmy's Indianer

Helmy’s Indianer

Helmy's Indianer

Helmy’s Indianer

Helmy's Indianer

Helmy’s Indianer

Helmy's Indianer

Helmy’s Indianer

Helmy's Indianer

Helmy’s Indianer

Helmy's Indianer

Helmy’s Indianer

Der Beitrag Helmy’s Indianer erschien zuerst auf Swiss Paracord.


3 Way Tie

$
0
0

Dieses Tutorial wurde mir von Monique Dreier zur Verfügung gestellt, sie gab mir freundlicher Weise ihre Erlaubnis dieses hier einzustellen. “Vielen Dank dafür!”

Den Knoten findest du auch in der Längenberechnungstabelle hier –>

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

3 Way Tie

Der Beitrag 3 Way Tie erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Jag’s Uncrossed XL

$
0
0

Dieses Tutorial wurde mir von Vivien Wendelken zur Verfügung gestellt, sie gab mir freundlicher Weise ihre Erlaubnis dieses hier einzustellen. “Vielen Dank dafür!”

Den Knoten findest du auch in der Längenberechnungstabelle hier –>

Jag's Uncrossed XL

Jag’s Uncrossed XL

Jag's Uncrossed XL

Jag’s Uncrossed XL

Jag's Uncrossed XL

Jag’s Uncrossed XL

Jag's Uncrossed XL

Jag’s Uncrossed XL

Jag's Uncrossed XL

Jag’s Uncrossed XL

Jag's Uncrossed XL

Jag’s Uncrossed XL

Jag's Uncrossed XL

Jag’s Uncrossed XL

Jag's Uncrossed XL

Jag’s Uncrossed XL

Jag's Uncrossed XL

Jag’s Uncrossed XL

Jag's Uncrossed XL

Jag’s Uncrossed XL

Jag's Uncrossed XL

Jag’s Uncrossed XL

Jag's Uncrossed XL

Jag’s Uncrossed XL

Jag's Uncrossed XL

Jag’s Uncrossed XL

Jag's Uncrossed XL

Jag’s Uncrossed XL

Jag's Uncrossed XL

Jag’s Uncrossed XL

Jag's Uncrossed XL

Jag’s Uncrossed XL

Jag's Uncrossed XL

Jag’s Uncrossed XL

Jag's Uncrossed XL

Jag’s Uncrossed XL

Jag's Uncrossed XL

Jag’s Uncrossed XL

Jag's Uncrossed XL

Jag’s Uncrossed XL

Jag's Uncrossed XL

Jag’s Uncrossed XL

Jag's Uncrossed XL

Jag’s Uncrossed XL

Jag's Uncrossed XL

Jag’s Uncrossed XL

Jag's Uncrossed XL

Jag’s Uncrossed XL

Jag's Uncrossed XL

Jag’s Uncrossed XL

Jag's Uncrossed XL

Jag’s Uncrossed XL

Jag's Uncrossed XL

Jag’s Uncrossed XL

Jag's Uncrossed XL

Jag’s Uncrossed XL

Jag's Uncrossed XL

Jag’s Uncrossed XL

Jag's Uncrossed XL

Jag’s Uncrossed XL

Jag's Uncrossed XL

Jag’s Uncrossed XL

Jag's Uncrossed XL

Jag’s Uncrossed XL

Jag's Uncrossed XL

Jag’s Uncrossed XL

Jag's Uncrossed XL

Jag’s Uncrossed XL

Jag's Uncrossed XL

Jag’s Uncrossed XL

Jag's Uncrossed XL

Jag’s Uncrossed XL

Der Beitrag Jag’s Uncrossed XL erschien zuerst auf Swiss Paracord.

CMF’s Mini Color Explosion

$
0
0

Dieses Tutorial wurde mir von Claudia Fischer zur Verfügung gestellt, sie gab mir freundlicher Weise ihre Erlaubnis dieses hier einzustellen. “Vielen Dank dafür!”

Den Knoten findest du auch in der Längenberechnungstabelle hier –>

CMF's Mini Color Explosion

CMF’s Mini Color Explosion

Anleitung Muster:

Schritt 1 (Foto 1-9):
Seil 1, 3 und 5 liegen im Muster nebeneinander. Seil 2, 4 und 6 liegen im Muster nebeneinander.
In der 1. Reihe die Seile 1,3 und 5 von rechts nach links knüpfen und die Seile 2, 4 und 6 von links nach rechts knüpfen.

Ab der zweiten Reihe wird jede Reihe gleich geknüpft!!!

Schritt 2 (Foto 11, 12 bzw 19, 20):
Seil 2 und Seil 3 tauschen die Plätze, wobei das linke über das rechte Seil gelegt wird.
Das gleiche mit Seil 4 und Seil 5, das linke wird über das rechte gelegt.

Schritt 3 (Foto 13, 14, 15 bzw 21, 22, 23):
Ab jetzt wird bereits mit den neu sortierten Seilen gearbeitet!
1., 3. und 5. Seil von links nach rechts knüpfen

Schritt 4 (Foto 16, 17, 18 bzw 24, 25, 26):
Die drei übrigen Seile jeweils ÜBER das links daneben legen und von rechts nach links knüpfen.

Seile vorsichtig festziehen und wieder bei Schritt 2 weiter machen!

 

Im Beispiel:
Führung = schwarz
Seil 1 + Seil 5 = Smoke Gray
Seil 2 + Seil 6 = Silver Gray
Seil 3 + Seil 4 = Charcoal Gray + Neon Pink mit Manny verbundenen

 

CMF's Mini Color Explosion

CMF’s Mini Color Explosion

CMF's Mini Color Explosion

CMF’s Mini Color Explosion

CMF's Mini Color Explosion

CMF’s Mini Color Explosion

CMF's Mini Color Explosion

CMF’s Mini Color Explosion

CMF's Mini Color Explosion

CMF’s Mini Color Explosion

CMF's Mini Color Explosion

CMF’s Mini Color Explosion

CMF's Mini Color Explosion

CMF’s Mini Color Explosion

CMF's Mini Color Explosion

CMF’s Mini Color Explosion

CMF's Mini Color Explosion

CMF’s Mini Color Explosion

CMF's Mini Color Explosion

CMF’s Mini Color Explosion

CMF's Mini Color Explosion

CMF’s Mini Color Explosion

CMF's Mini Color Explosion

CMF’s Mini Color Explosion

CMF's Mini Color Explosion

CMF’s Mini Color Explosion

CMF's Mini Color Explosion

CMF’s Mini Color Explosion

CMF's Mini Color Explosion

CMF’s Mini Color Explosion

CMF's Mini Color Explosion

CMF’s Mini Color Explosion

CMF's Mini Color Explosion

CMF’s Mini Color Explosion

CMF's Mini Color Explosion

CMF’s Mini Color Explosion

CMF's Mini Color Explosion

CMF’s Mini Color Explosion

CMF's Mini Color Explosion

CMF’s Mini Color Explosion

CMF's Mini Color Explosion

CMF’s Mini Color Explosion

CMF's Mini Color Explosion

CMF’s Mini Color Explosion

CMF's Mini Color Explosion

CMF’s Mini Color Explosion

CMF's Mini Color Explosion

CMF’s Mini Color Explosion

CMF's Mini Color Explosion

CMF’s Mini Color Explosion

CMF's Mini Color Explosion

CMF’s Mini Color Explosion

CMF's Mini Color Explosion

CMF’s Mini Color Explosion

Der Beitrag CMF’s Mini Color Explosion erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Manta Ray

$
0
0

Dieses Tutorial wurde mir von Claudia Pohl zur Verfügung gestellt, sie gab mir freundlicher Weise ihre Erlaubnis dieses hier einzustellen. “Vielen Dank dafür!”

Den Knoten findest du auch in der Längenberechnungstabelle hier –>

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Beide Farben werden mit der Mannymethode verbunden. Die Farbe, die an den Rand soll muss nach rechts. Die Stränge nicht gleichzeitig anziehen, sondern nacheinander (wird gleichmäßiger).
Variante Ring / Schnalle

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Variante Biothane Modul Verschluss

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Manta Ray

Der Beitrag Manta Ray erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Sandra’s Seaside

$
0
0

Dieses Tutorial wurde mir von Sandra Steil zur Verfügung gestellt, sie gab mir freundlicher Weise ihre Erlaubnis dieses hier einzustellen. “Vielen Dank dafür!”

Den Knoten findest du auch in der Längenberechnungstabelle hier –>

Sandra's Seaside

Sandra’s Seaside

Sandra's Seaside

Sandra’s Seaside

Sandra's Seaside

Sandra’s Seaside

Sandra's Seaside

Sandra’s Seaside

Sandra's Seaside

Sandra’s Seaside

Sandra's Seaside

Sandra’s Seaside

Sandra's Seaside

Sandra’s Seaside

Sandra's Seaside

Sandra’s Seaside

Sandra's Seaside

Sandra’s Seaside

Sandra's Seaside

Sandra’s Seaside

Sandra's Seaside

Sandra’s Seaside

Sandra's Seaside

Sandra’s Seaside

Sandra's Seaside

Sandra’s Seaside

Sandra's Seaside

Sandra’s Seaside

Sandra's Seaside

Sandra’s Seaside

Sandra's Seaside

Sandra’s Seaside

Sandra's Seaside

Sandra’s Seaside

Sandra's Seaside

Sandra’s Seaside

Sandra's Seaside

Sandra’s Seaside

Sandra's Seaside

Sandra’s Seaside

Sandra's Seaside

Sandra’s Seaside

Sandra's Seaside

Sandra’s Seaside

Sandra's Seaside

Sandra’s Seaside

Sandra's Seaside

Sandra’s Seaside

Sandra's Seaside

Sandra’s Seaside

Sandra's Seaside

Sandra’s Seaside

Sandra's Seaside

Sandra’s Seaside

Sandra's Seaside

Sandra’s Seaside

Sandra's Seaside

Sandra’s Seaside

Sandra's Seaside

Sandra’s Seaside

Sandra's Seaside

Sandra’s Seaside

Sandra's Seaside

Sandra’s Seaside

Sandra's Seaside

Sandra’s Seaside

Sandra's Seaside

Sandra’s Seaside

Sandra's Seaside

Sandra’s Seaside

Sandra's Seaside

Sandra’s Seaside

Sandra's Seaside

Sandra’s Seaside

Sandra's Seaside

Sandra’s Seaside

Sandra's Seaside

Sandra’s Seaside

Sandra's Seaside

Sandra’s Seaside

Sandra's Seaside

Sandra’s Seaside

Der Beitrag Sandra’s Seaside erschien zuerst auf Swiss Paracord.

Viewing all 1005 articles
Browse latest View live