Quantcast
Viewing all 1005 articles
Browse latest View live

Humpback Fishtail und Tutorial

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Humpback Fishtail

Dieser sehr einfache Knoten ist von Raul Bisnar und trägt den Namen Humpback Fischtail. Der Knoten bildet auf der Rückseite eine schöne glatte Fläche und liegt deshalb sehr angenehm auf. Bei Verwendung von 2 Core Seilen hat der Knoten eine angenehme Breite von ca. 18mm und durch den Einsatz von zwei Farben ergibt sich ein […]

Der Beitrag Humpback Fishtail und Tutorial erschien zuerst auf Swiss Paracord GmbH.


Catharsis Bar und Tutorial

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Catharsis Bar

Terry Grossmann ist ein sehr talentierter Knotter der vor allem viele Knoten hat die auf mehr als zwei Seilen basieren. So auch die Catharsis Bar welche ich hier nun zeigen will. Der Knoten sieht auf den ersten Blick  schwieriger aus als er wirklich ist. Durch die Verwendung der 4 Core-Seile ergibt sich eine schöne Breite (28mm) […]

Der Beitrag Catharsis Bar und Tutorial erschien zuerst auf Swiss Paracord GmbH.

Wide Solomon mit Color Change und Tutorial

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ich habe mich gestern Nacht mal hingesetzt und das Wide Solomon mit Color Change gemacht. Dieses Muster wird mit 35 mm recht breit und kann gut als Armband, Hundehalsband oder gar als Gürtel eingesetzt werden. Eine schöne Besonderheit dieses Knotens ist das man ihn sogar mit einer Schnalle mit Dornhaken verwenden kann. In der Mitte […]

Der Beitrag Wide Solomon mit Color Change und Tutorial erschien zuerst auf Swiss Paracord GmbH.

Hello Kitty meets Paracord

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Hello Kitty meets Paracord

Gestern haben ich die ganze Zeit versucht ein Muster nachzuknoten, irgendwie sah mein Muster aber irgendwie anders aus als auf dem Beispielbild. Nach ca. 3-4h habe ich dann entnervt aufgegeben und dieses hier gemacht. Es ist eine Art Sanctified mit einer kleinen Modifikation. Anstatt die gekreuzten Seile von unten über Kreuz zu führen habe ich […]

Der Beitrag Hello Kitty meets Paracord erschien zuerst auf Swiss Paracord GmbH.

Sanctified mit Endless Falls und Tutorial

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Wide Sanctified mit Endless Falls

Schon vor einer ganzen Weile habe ich das Tutorial von Terry Grossmann’s “Sanctified” gemacht. Immer wieder tauchten in regelmäßigen Abständen Armbänder und Halsbänder mit den Sanctified Knoten auf. Vor ca. 2 Monaten hat dann Mr.Coop ein Video auf Basis meiner Anleitung und seither ist das Santified immer wieder zu sehen. Ich wage fast zu sagen […]

Der Beitrag Sanctified mit Endless Falls und Tutorial erschien zuerst auf Swiss Paracord GmbH.

Double Crooked River Bar und Tutorial

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Double Crooked River Bar

Die Crooked River Bar von TIAT (JD.Lenzen) ist schon vor einer halben Ewigkeit vorgestellt worden, Zeit genug also den Knoten ein wenig aufzupimpen. Genau das hat *Thomas Budi Gunawan getan, er hat die Crooked River Bar in eine Double Crooked River Bar umgebaut. Das Muster ist immer noch gleich nur ist das Armband oder Halsband nun breiter […]

Der Beitrag Double Crooked River Bar und Tutorial erschien zuerst auf Swiss Paracord GmbH.

Cross Cuff und Tutorial

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Cross Cuff

Das Cross Cuff ist von Jacob d’Agostino und ist eigentlich sehr einfach herzustellen man muss aber ein wenig den Ablauf das Grundknotens im Auge behalten da man sonst ein anderes Resultat bekommt als Abgebildet (eine Erklärung unten im Tutorial). Die Breite das Knotens beträgt ca 37mm und die Dicke  15mm. Als Armband finde ich diesen […]

Der Beitrag Cross Cuff und Tutorial erschien zuerst auf Swiss Paracord GmbH.

Modified Aztec Sun Bar und Tutorial

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Aztec Sun Bar

JD. Lenzen hat am 6.10.2012 die Aztec Sun Bar vorgestellt, eigentlich ist es schade das dieser Knoten nicht mehr gesehen wird ist er doch sehr speziell und eigentlich ein Eyecatcher. Gründe  dafür könnten sein das JD all seine Werde mit loop-ball Verschluss macht, sprich er benutzt kein Jig zum knüpfen und verzichtet daher auf die beliebten […]

Der Beitrag Modified Aztec Sun Bar und Tutorial erschien zuerst auf Swiss Paracord GmbH.


Aztec Sun Bar Blümchen-Mod und Tutorial

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Aztec Sun Bar Blümchen Mod

Als ich gestern die Aztec Sun Bar  gepostet habe bekam ich sofort Anfragen wie das denn geht damit man einen Blütenstempel in der Mitte hat. Ich habe das schon in ein paar Foren gesehen weiss aber nicht genau ob diese den gleichen Lösungsansatz haben wie ich. Diese Lösung hier ist so wie ich es machen würde. […]

Der Beitrag Aztec Sun Bar Blümchen-Mod und Tutorial erschien zuerst auf Swiss Paracord GmbH.

Solomon Belly Bar und Tutorial

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Solomon Belly Bar

Die Solomon Belly Bar ist von Gian O’neil Machon und kommt am besten mit Farben zur Geltung die sich mit einem hohen Kontrast gegenüberstehen. Meine Farbkombination ist leider nicht so effektiv wie ich mir das erhofft hätte. Gute Kontraste erreicht man mit schwarz/neon Farben. Der Knoten ist relativ leicht und man kann nicht viel falsch machen […]

Der Beitrag Solomon Belly Bar und Tutorial erschien zuerst auf Swiss Paracord GmbH.

Merry Christmas

Image may be NSFW.
Clik here to view.
X-Mas2014

Liebe Paracord Community Das 2014 neigt sich dem Ende zu und die Weihnacht steht vor der Tür. Leider haben wir noch keinen Schnee und da fällt es ein wenig schwer in weihnachtliche Stimmung zu kommen. Machen wir das beste daraus, wir wünschen allen Mitgliedern ein Schönes Weihnachtsfest. Fröhliche Weihnachten Merry Christmas Joyeux Noel Buone Feste […]

Der Beitrag Merry Christmas erschien zuerst auf Swiss Paracord GmbH.

3 Color River Bar

Image may be NSFW.
Clik here to view.
3 Color River Bar

Hier ein kleines Weihnachtsspezial das gewünscht wurde. Der Knoten heisst “River Bar” und ist von JD Lenzen (TIAT). Äusserlich gleicht dieser Knoten sehr stark dem 3 Color Snake Belly welches ich vor einiger Zeit vorgestellt habe. Dies kommt daher das gerade bei der 3 Color Version immer 3 Führungsseile in der Mitte verlaufen. Stellt man die […]

Der Beitrag 3 Color River Bar erschien zuerst auf Swiss Paracord GmbH.

Russian Solomon Bar und Tutorial

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Russian Solomon Bar

Die Russian Solomon Bar von Chris Diaz habe ich schon sehr lange bei mir in der Schublade. Der Knoten der hauptsächlich auf dem ganz normalen Solomon (Cobra) basiert stellt selbst für ungeübte Knotter kein Problem dar. Verbrauchtes Material für ein Armband passend zu einem 18 cm Handgelenkumfang ca. 1.80 m Paracord midnight blue ca. 1.80 m Paracord afghan vet 1 Stk. Verschluss […]

Der Beitrag Russian Solomon Bar und Tutorial erschien zuerst auf Swiss Paracord GmbH.

One Night in Bangkok und Tutorial

Image may be NSFW.
Clik here to view.
One Night in Bangkok

Dieser Knoten stammt von einem sehr talentiertem Knotter aus Thailand. Das One Night in Bangkok stammt von Leng SangFai, den Namen des Knotens habe ich in gegenseitiger Absprache mit Leng so definiert. Leng hat ein paar sehr interessante Knoten aber leider keine Namen dazu und weil es das identifizieren und Handling ungemein erleichtert hat er […]

Der Beitrag One Night in Bangkok und Tutorial erschien zuerst auf Swiss Paracord GmbH.

Minions Feet und Tutorial

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Minions Feet

Das Minions Feet ist von Kenn Jimena. Das dreifarbige Muster bietet sehr viele Möglichkeiten von Farbkombinationen und ist vom Schwierigkeitsgrad her etwa mit einem Len’s Original zu vergleichen. Es ist also durch aus auch für etwas ungeübtere Knotter geeignet. Das Minions Feet ist mit fast 16mm Dicke jedoch ein ziemlicher Brocken und wer ein Halsband […]

Der Beitrag Minions Feet und Tutorial erschien zuerst auf Swiss Paracord GmbH.


Starlight Express und Tutorial

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Starlight Express

Hier wieder mal ein etwas breiterer Kandidat. Das Starlight Express von Brian Eric Caja sieht besonders aus der ferne betrachtet sehr eindrücklich aus. Wer nun denkt das es wegen der bestechenden Optik sehr schwer ist der hat sich getäuscht. Das Starlight Express welches nur auch Solomon Knoten (Cobra) besteht ist durchaus für den Anfänger geeignet und […]

Der Beitrag Starlight Express und Tutorial erschien zuerst auf Swiss Paracord GmbH.

550 Shades of Grey Flogger und Tutorial

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Im Bereich BDSM werden Peitschen oft von Tops eingesetzt. Sie dienen sowohl zur Bestrafung wie auch zum Lustgewinn. Hierbei werden vor allem mehrschwänzige Peitschen eingesetzt. Neben Flogger genannten Modellen mit Riemen aus sehr weichen Lederstreifen (hier Paracord) werden auch Neunschwänzige Katzen häufig verwendet. Eine Unterart der Peitschen im BDSM-Bereich sind Flogger. Sie werden aus weichen Materialien […]

Der Beitrag 550 Shades of Grey Flogger und Tutorial erschien zuerst auf Swiss Paracord GmbH.

Predator’s Scar und Tutorial

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Predators Scar

Das Predator’s Scar ist ein weiteres Design von Brian Eric Caja. Wer ein Halsband oder ein Armband plant der sollte die Dicke von 14 mm berücksichtigen. Durch den Einsatz von 3 Farben hier sehr viele Kombinationen möglich. Verbrauchtes Material für ein Armband passend zu einem 16.5 cm Handgelenkumfang ca. 2.00 m Paracord chargoal grey ca. 2.00 m Paracord silver grey ca. […]

Der Beitrag Predator’s Scar und Tutorial erschien zuerst auf Swiss Paracord GmbH.

Solomons Alternate Clove Hitch und Tutorial

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Solomons Alternate Clove Hitch

Brian Eric Caja hat ein paar sehr schöne Designs, ein weiteres davon ist das Solomons Alternate Clove Hitch. Der Knoten hat mit dem kürzlich vorgestellten Predator’s Scar eine gewisse Ähnlichkeit. Dieser Knoten wirkt sehr schön wenn man beispielsweise ein Halsband macht wo das Muster sehr schön zur Geltung kommt. Das Solomons Alternate Clove Hitch kann man mit […]

Der Beitrag Solomons Alternate Clove Hitch und Tutorial erschien zuerst auf Swiss Paracord GmbH.

Cloverfield und Tutorial

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Cloverfield

Cloverfield ist ein weiteres Design von Brian Eric Caja. Durch den Einsatz von bis zu 3 Farben lässt das Cloverfield viel Spielraum für Kombinationen. Der Knoten wird mit ca. 15mm relativ dick und ist daher weniger als Armband vielmehr aber als Halsband für Hunde geeignet. Dadurch das der Knoten sehr kompakt ist hält ein D-Ring […]

Der Beitrag Cloverfield und Tutorial erschien zuerst auf Swiss Paracord GmbH.

Viewing all 1005 articles
Browse latest View live