Humpback Fishtail und Tutorial
Dieser sehr einfache Knoten ist von Raul Bisnar und trägt den Namen Humpback Fischtail. Der Knoten bildet auf der Rückseite eine schöne glatte Fläche und liegt deshalb sehr angenehm auf. Bei Verwendung...
View ArticleCatharsis Bar und Tutorial
Terry Grossmann ist ein sehr talentierter Knotter der vor allem viele Knoten hat die auf mehr als zwei Seilen basieren. So auch die Catharsis Bar welche ich hier nun zeigen will. Der Knoten sieht auf...
View ArticleWide Solomon mit Color Change und Tutorial
Ich habe mich gestern Nacht mal hingesetzt und das Wide Solomon mit Color Change gemacht. Dieses Muster wird mit 35 mm recht breit und kann gut als Armband, Hundehalsband oder gar als Gürtel eingesetzt...
View ArticleHello Kitty meets Paracord
Gestern haben ich die ganze Zeit versucht ein Muster nachzuknoten, irgendwie sah mein Muster aber irgendwie anders aus als auf dem Beispielbild. Nach ca. 3-4h habe ich dann entnervt aufgegeben und...
View ArticleSanctified mit Endless Falls und Tutorial
Schon vor einer ganzen Weile habe ich das Tutorial von Terry Grossmann’s “Sanctified” gemacht. Immer wieder tauchten in regelmäßigen Abständen Armbänder und Halsbänder mit den Sanctified Knoten auf....
View ArticleDouble Crooked River Bar und Tutorial
Die Crooked River Bar von TIAT (JD.Lenzen) ist schon vor einer halben Ewigkeit vorgestellt worden, Zeit genug also den Knoten ein wenig aufzupimpen. Genau das hat *Thomas Budi Gunawan getan, er hat die...
View ArticleCross Cuff und Tutorial
Das Cross Cuff ist von Jacob d’Agostino und ist eigentlich sehr einfach herzustellen man muss aber ein wenig den Ablauf das Grundknotens im Auge behalten da man sonst ein anderes Resultat bekommt als...
View ArticleModified Aztec Sun Bar und Tutorial
JD. Lenzen hat am 6.10.2012 die Aztec Sun Bar vorgestellt, eigentlich ist es schade das dieser Knoten nicht mehr gesehen wird ist er doch sehr speziell und eigentlich ein Eyecatcher. Gründe dafür...
View ArticleAztec Sun Bar Blümchen-Mod und Tutorial
Als ich gestern die Aztec Sun Bar gepostet habe bekam ich sofort Anfragen wie das denn geht damit man einen Blütenstempel in der Mitte hat. Ich habe das schon in ein paar Foren gesehen weiss aber...
View ArticleSolomon Belly Bar und Tutorial
Die Solomon Belly Bar ist von Gian O’neil Machon und kommt am besten mit Farben zur Geltung die sich mit einem hohen Kontrast gegenüberstehen. Meine Farbkombination ist leider nicht so effektiv wie ich...
View ArticleMerry Christmas
Liebe Paracord Community Das 2014 neigt sich dem Ende zu und die Weihnacht steht vor der Tür. Leider haben wir noch keinen Schnee und da fällt es ein wenig schwer in weihnachtliche Stimmung zu kommen....
View Article3 Color River Bar
Hier ein kleines Weihnachtsspezial das gewünscht wurde. Der Knoten heisst “River Bar” und ist von JD Lenzen (TIAT). Äusserlich gleicht dieser Knoten sehr stark dem 3 Color Snake Belly welches ich vor...
View ArticleRussian Solomon Bar und Tutorial
Die Russian Solomon Bar von Chris Diaz habe ich schon sehr lange bei mir in der Schublade. Der Knoten der hauptsächlich auf dem ganz normalen Solomon (Cobra) basiert stellt selbst für ungeübte Knotter...
View ArticleOne Night in Bangkok und Tutorial
Dieser Knoten stammt von einem sehr talentiertem Knotter aus Thailand. Das One Night in Bangkok stammt von Leng SangFai, den Namen des Knotens habe ich in gegenseitiger Absprache mit Leng so definiert....
View ArticleMinions Feet und Tutorial
Das Minions Feet ist von Kenn Jimena. Das dreifarbige Muster bietet sehr viele Möglichkeiten von Farbkombinationen und ist vom Schwierigkeitsgrad her etwa mit einem Len’s Original zu vergleichen. Es...
View ArticleStarlight Express und Tutorial
Hier wieder mal ein etwas breiterer Kandidat. Das Starlight Express von Brian Eric Caja sieht besonders aus der ferne betrachtet sehr eindrücklich aus. Wer nun denkt das es wegen der bestechenden Optik...
View Article550 Shades of Grey Flogger und Tutorial
Im Bereich BDSM werden Peitschen oft von Tops eingesetzt. Sie dienen sowohl zur Bestrafung wie auch zum Lustgewinn. Hierbei werden vor allem mehrschwänzige Peitschen eingesetzt. Neben Flogger genannten...
View ArticlePredator’s Scar und Tutorial
Das Predator’s Scar ist ein weiteres Design von Brian Eric Caja. Wer ein Halsband oder ein Armband plant der sollte die Dicke von 14 mm berücksichtigen. Durch den Einsatz von 3 Farben hier sehr viele...
View ArticleSolomons Alternate Clove Hitch und Tutorial
Brian Eric Caja hat ein paar sehr schöne Designs, ein weiteres davon ist das Solomons Alternate Clove Hitch. Der Knoten hat mit dem kürzlich vorgestellten Predator’s Scar eine gewisse Ähnlichkeit....
View ArticleCloverfield und Tutorial
Cloverfield ist ein weiteres Design von Brian Eric Caja. Durch den Einsatz von bis zu 3 Farben lässt das Cloverfield viel Spielraum für Kombinationen. Der Knoten wird mit ca. 15mm relativ dick und ist...
View Article